Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Die Sammlung Wilhelm Gumprecht, Berlin: Versteigerung, ... 21. März 1918 und die folgenden Tage in den Versteigerungsräumen Berlin, W 15, Kurfürstendamm 208/209 (Band 2): Die Bildwerke — München, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25414#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DEUTSCHLAND, 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT

109 Stehende Frau, sich an die Brust greifend. Im Rücken ein
rundes Loch mit Gewinde. Gegenstück zur vorhergehenden Figur.

Statuette. Bronze, vergoldet. H. 25,5 cm. Abbildung Tafel 13.

NIEDERLANDE, 17. JAHRHUNDERT

110 Tanzender Flötenspieler.

Statuette. Bronze. Braune Naturpatina. H. 8 cm.

SÜDDEUTSCH, i. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT

111 KnienderRitter mit Schwert und am Boden liegendem Helm und
Marschallstab (?). In gut erhaltener alter Fassung, weiß und golden. Helm-
inneres und Stab rot. Wohl Modell zu einem Grabdenkmal.

Freifigur. Holz. H. 36 cm mit dem dazugehörigen reich verzierten Sockel. Abbildung Tafel 10.

SÜDDEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT

112 Stehende klagende Maria (von einer Kreuzigung). Gut erhal-
tene alte Vergoldung von Heiligenschein und Mantel und dunkle Bemalung
des Gewandes.

Statuette. Lindenholz. H. 40 cm. Abbildung Tafel 11.

SÜDDEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT

113 Stehender Bischof mit Buch und Stab. Mit alter Vergoldung
und Bemalung in Rot und Blau.

Statuette. Lindenholz. H. 50 cm. Abbildung Tafel 11.

SÜDDEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT

114 Büste eines Geistlichen. Mit alter Bemalung und Resten alter
Vergoldung.

Rückseite ausgehöhlt, unter den Schultern abgeschnitten. Lindenholz. H. 27 cm. Abbildung Tafel 3.

SÜDDEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT

115 Vielfigurige Kreuzigung. Es fehlen: Christus am Kreuz sowie
die Köpfe und zum Teil die Hände der vier Figuren im Vordergrund. Mit
alter Vergoldung und Bemalung.

Hochrelief, oben halbkreisförmig. Holz. H. ioocm; Br. 48 cm.

SÜDDEUTSCH, 18. JAHRHUNDERT

116 Frau mit Adlerwappen, aus einer Rosette entspringend.
Teilweise alte Bemalung.

Freiplastisch. Holz. H. 18 cm.

16
 
Annotationen