Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]; Schweitzer, Eugen [Oth.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung Eugen Schweitzer Berlin: Versteigerung Donnerstag den 6. Juni 1918 in Berlin — Berlin: Cassirer, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48659#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

SIENESISCHER MEISTER UM 1460

101. MARIA MIT DEM KINDE. Mit zwei Engeln zur Seite. In reichem Taber-
nakelrahmen. Im Giebel die Taube des hl. Geistes. Relief, Marmor (getönt und
mit Spuren von Vergoldung), 80 X 53 cm. Im Palazzo Saracini zu Siena, in
Pesaro, im Louvre und im South Kensington Museum zu London befinden sich
Marmorreliefs von derselben Hand. Schubring (Die Plastik Sienas) nennt diesen
Bildhauer Piccolomini-Meister. Tafel 5b.


ART DES MANTEGAZZA
102. DIE GEBURT CHRISTI. Maria kniend vor dem auf dem Boden liegenden
Christkind, hinter ihr rechts Joseph. Relief, Marmor, 33 x 37 cm. Im Stil der
Brüder Mantegazza, die mit sehr ähnlichen Arbeiten in der Certosa bei Pavia
vertreten sind. Tafel 5b.



OBERITALIENISCH UM 1510
103. BILDNIS EINES MANNES. Seitlich nach links gewandt. Belief, Marmor,
29 x 24 cm. Tafel 56.


OBERITALIENISCH UM 1520

104. JUSTICIA. Mil Schwert und Wage in den Händen. Statue, Marmor, 60 cm
(rtn hoch. Das Stück stammt aus Mantua. Tafel 57.

ANDREA DELLA ROBBIA


105. ZWEI CHERUBIM. Relief, Ton (gebrannt und glasiert, mit blauem Grund),
Je 29 X 34 cm. Tafel 58.

ART DES LUCA DELLA ROBBIA

Ah

106. MARIA MIT DEM KINDE. Mit beiden Händen das Kind haltend, das sich
mit seinem linken Arm an ihren Hals schmiegt. Relief, Stuck (gelblich getönt),
49 X 33 cm. Ta/eZ 59.





FRA GIOV. ANGELO MONTORSOLI

107. MOSES. Sitzend, den Kopf in Seitenansicht nach links gedreht, mit der Linken
die Gesetzestafeln haltend. Statuette, Ton (gebrannt, ohne Farbe), 45 cm hoch,
Angeregt durch Michelangelos berühmte Figur. Tafel 60.



46
 
Annotationen