Metadaten

Dürer, Albrecht [Hrsg.]; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]
Kupferstiche und Holzschnitte von Meistern des 15. bis 18. Jahrhunderts: Sammlung Vincent Mayer, Freiburg ; Ausstellung vom 1. - 3. Nov. 1918 ; [11.] Versteigerung am 5. Nov. 1918 u. ff. Tage im Hause Paul Cassirer, Berlin (Band 1): Albrecht Dürer — Berlin: Cassirer, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48963#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7. Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen, B. 20.
Mit Rändchen. Selten.

«• j-, j-vMtrvc. ^?^r.^-.;-?T.Tif'.*T7.Tr.K.-rrr.iiii-n-r.arrij.i|njj.i..i, .-jp^uu . u v.

8. Der Schmerzensmann mit zusammengebundenen Händen, B. 21.
Kaltnadelarbeit. Sammlungen Joseph Maberly, F. Nr. 362'3 (Sammlerstempcl auf der
Vorderseite links unten) und F. Kalle.

9. Der sitzende Schmerzensmann, B. 22, P. 221, K. 81a.

Radierung. Erster Zustand vor den Rostflecken und der Überarbeitung. In ganz reinen
Drucken, wie den vorliegenden, gehört das Blatt zu den großen Seltenheiten.
Vgl. auch H. p. 14.

10. Dasselbe Blatt. Passavant 22 IV, K. 81 b.
Spaterer Zustand nach der Überarbeitung, mit Rostflecken und Plattenschmutz.
/ flü
11. Die kleine Kreuzigung im Rund (der Degenknopf), B. 23.
Nach P. 23 und K. 88 Original, nach B. Kopie A. Selten.
; Flfi
y %
12. Christus am Kreuze sterbend, B. 24.
/
// V
ü-'ö
13. Das Schweißtuch, von zwei Engeln gehalten, B. 25.
AVar gefaltet, am oberen Rand restauriert.
Sammlung K. E. von Liphart, F. Nr. 328.
14. Das Schweißtuch, von einem Engel gehalten, B. 26.
Radierung. Mit Rändchen, früher Abdruck vor dem Rosten der Platte.
Sammlungen P. F. Linck, F. Nr. 275 und Cornill d Orvill«.
0
15. Dasselbe Blatt.
Spaterer Abdruck mit Rostflecken und Plattenscbmutz. Mit Randeben.
16. Die hl. Dreieinigkeit, B. 27.
Kopie nach dem Holzschnitt B. 122, nicht von Durer, vielleicht von einem italienischen
Stecher.
 
Annotationen