Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes: Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister des XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung: 3. März 1925, 4. März 1925 — München, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23575#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
219 MAREES, HANS VON.

geb. Elberfeld 1837, gest. Rom 1887.

Iphigenie.

Stehende weibliche Figur, den linken Arm auf eine Säule gestützt. Entwurf für
eine Plastik, die Louis Tuaillon unter Marees’ Aufsicht begann, aber nicht
vollendete.

Rötel, 58 : 38 cm.

Aus dem Besitz von Louis Tuaillon.

MeiersGraefe, Band II, Nr. 985, Abb. S. 593.

Tafel 94.

220 MAREES, HANS VON,

Bacchus.

Aktstudie von vorn.

Rötel, 57 : 23 cm.

Aus dem Besitz von A. Volkmann, Rom.

Meier*Graefe, Band II, Nr. 748. Der linke Teil des Blattes, der die vervollstän*
digende Kopie von A. Volkmann nach der Marees’schen Studie zeigte, ist ab*
geschnitten. Ursprüngliche Blattgröße 57 : 23 cm.

Tafel 94.

221 MENZEL, ADOLPH VON,

geb. Breslau 1815, gest. Berlin 1905.

Straße.

In einer engen Straße zwischen hohen Häusern geht ein Paar spazieren.
Bez. unten: A. M. Kissingen. 85.

Kreide und Blei, grau laviert, 21 : 13 cm.

Tafel 95.

222 MENZEL, ADOLPH VON.

Frauenkopf.

Im Profil nach links.

Bez. rechts: A. M. 89.
Kreide, 20,5 : 13 cm.

Tafel 95.
 
Annotationen