// fr-1)
aus grauem Seidendamast, bestickt in farbigem seidenen Plattstich mit Rosen?
Sträußen uriä in Gold mit einem gekrönten Monogramm und Kornähren.
19. JAHRHUNDERT. 172 : 66 cm. .
59 DREI TEILE EINES CHORMANTELS
aus Goldbrokat mit farbigen Rosenranken und goldenen Blüten auf weißem
Grund. Mit Goldborte eingefaßt.
19. JAHRHUNDERT. 78 : 57 cm, 88 : 38 cm, 53 : 80 cm.
60 BEHANG
Xus rotem Halbseidendamast mit Barockmuster. Mit Wollfries gefüttert.
F 19. JAHRHUNDERT. 270 :109 cm.
61 ZWEI STÜCKE ROTER SEIDENDAMAST
mit Barockmuster. Einfassung Goldspitze.
- ITALIRN;' 19. JAHRHUNDERT. Je 105 :70 cm.
62 KLEINE DECKE
aus violettem Samt (modern) mit zwei Diagonalstreifen aus barockem Silber?
brokat des 17. Jahrhunderts.
114 :95 cm.
T- -j--'
A i i x
63 KELCHDECKCHEN /
£
aus barockem Goldbrokat mit Goldspitzen eingefaßt, auf gelben Seidenrips
aufgenäht.
Das Mittelstück FRANKREICH UM 1700. 86 : 114 cm.
64 TISCHDECKE, f;
barocke Seidenstickerei auf weißem Grund, in modernen Samt eingefaßt.
MITTELSTÜCK ITALIEN, 17. JAHRHUNDERT. 126 : 71 cm.
r 65 TISCHDECKE
v :) aus einem Stück barockem Silberbrokat, eingefaßt mit grauem modernen Plüsch.
MITTELSTÜCK UM 1700. 134 : 83 cm.
66 DREI BAHNEN EINES WANDBEHANGS
aus Seide mit barockem Akanthusmuster und Füllhörnern. Bei zwei Bahnen rot
auf weißem Grund, bei einer Bahn rot auf gelbem Grund.
ITALIEN. 157 : 59 cm, 180 : 52 cm, 141 : 53 cm.
f i
f
67 SEIDENER KNÜPFTEPPICH i f / >
mit großem runden Mittelfeld, Borte mit Rankenmuster auf dunkelblauem
Grund.
PERSIEN, 19. JAHRHUNDERT. 190 :142 cm.
8