Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]; Seligsohn, Richard [Oth.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung Richard Seligsohn: ostasiatische Kunst; Versteigerung 27. Oktober 1926 — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48821#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
130 KILIN.
Ruhend. Bronze, mit Spuren von Vergoldung.
MINGsZEIT. Höhe 11 cm, Länge 24 cm.
131 TEMPELWÄCHTER.
Stehend. Auf Sockel. Bronze, mit rotem Bolus überzogen.
MINGsZEIT. Höhe 22 cm.
132 VASE.
Mit ausladendem Rand. Um die Leibung hochreliefierte Jagd* und Figurenszenen auf
Gittergrund. Zu beiden Seiten frei skulptierte Drachen. Bronze.
SPÄTE MING*ZEIT. Höhe 22 cm.

133 DECKELVASE.
Kesselförmig. Auf drei hohen Tierfüßen und mit zwei Tierkopfhenkeln. Die Leibung
mit gezacktem Ornamentband. Der Deckel mit Tierbekrönung. Bronze.
MING*ZEIT. Höhe 22 cm. S.

134 LAOTSE.
Mit Schriftrolle, auf der heiligen Kuh. Bronze mit Patina.
MITTLERE MING*ZEIT. Höhe 20 cm.

135 FOH*HUND.
Mit Pranke auf durchbrochener Weltkugel. Bronze mit Lackpatina.
FRÜHE MINGsZEIT. Höhe 14 cm. S.
Tafel X.
136 DECKELVASE.
Olivenförmig. Die Leibung umgeben von hochreliefiertem Drachen auf Meereswellen.
Durchbrochener Deckel mit Tierbekrönung. Bronze. Mit Marke.
KIEN*LUNG*ZEIT. Höhe 16 cm. S.
137 TROPFENZÄHLER.
Hirtenknabe auf Wasserbüffel. Kleinbronze.
MING*ZEIT. Höhe 10 cm.
138—139 EIN PAAR KLEINE FLASCHENVASEN.
Mit stark reliefierten Blütenzweigen. Bronze.
MINGsZEIT. Höhe 15 cm.
140 WEISSE TARA.
Reich geschmückt auf Lotossockel. Goldbronze.
Tibetanisch. 16.—17. JAHRHUNDERT. Höhe 17 cm.
141 KRIEGSGOTT KUANTI.
In Helm und Rüstung. Bronze. Gesicht und Hände feuervergoldet, Rüstung mit rotem
Bolus überzogen. Auf viereckigem Sockel.
MITTLERE MING*ZEIT. Höhe 37 cm.

29
 
Annotationen