Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Graf Adelmann, Köln: Gemälde alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, mittelalterliche und Renaissance-Bildwerke in Holz, Elfenbein usw. ... ; Versteigerung: Dienstag, den 26., Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. April — [Berlin], [1927]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15875#0098
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
584 REISEWAGENsUHR.

Silber, Rand und Deckel in Relief getrieben. Auf letzterem ein Reiterkampf in Rokoko*
rahmung. Bez. von Johan Simon Betzmayr in Danzig. Dazu Silberkapsel mit grüner
Schlangenhaut bezogen. In der Treibarbeit eingeschlagen D. W.

DANZIG UM 1750. Höhe 7,5 cm, Durchmesser 10,8 cm.

585 DESGLEICHEN.

Silber, Rand und Deckel in Relief getrieben und durchbrochen. Silbernes Zifferblatt,
auf dem Deckel Liebespaar in Rokokoarchitektur. Bez. De Charmes, London.
LONDON UM 1750. Höhe 4,5 cm, Durchmesser 11 cm.

586 DESGLEICHEN.

Messing vergoldet, mit durchbrochenem Rand. Bez. J. A. Lehmann ä Reinhart. Dazu

innere Schutzkapsel emailliert in vergoldeter Fassung; auf grauem geblümten Grund

eine Ruinenlandschaft, mit Rosen umkränzt. Dazu ferner äußere Kapsel aus schwarzer

Schlangenhaut.

REIN HART UM 1750.

587 DESGLEICHEN.

Silber glatt. Bez. Joh. Hick, Trofajach. Salzburger Silberstempel von 1866. Dazu
Silberkapsel mit Schildpattrücken.

TROFAJACH 1866. Höhe 3,8 cm, Durchmesser 9,5 cm.

588 CARTELUHR.

Rund, EmpiresBronzerahmen, vergoldet, das Zifferblatt bez. Le Roy ä Paris. Das Werk
fehlt.

PARIS UM 1810. Durchmesser 14,7 cm.

589 DESGLEICHEN.

Rund, Messingdose mit Empire?Rahmen unter Glas, weißes Zifferblatt, bez. Bielefeldt,
London; darunter ist ein Taschenuhrwerk von Elliot London angebracht.
UM 1800. Durchmesser 10,7 cm.

590 DESGLEICHEN.

Rund, ähnlich der vorigen. Werk einer französischen Taschenspindeluhr. Mit Etui.
UM 1820. Durchmesser 12,5 cm.
 
Annotationen