Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Ptolemäus geführt; rechts spielen vor einem erhöhten Sitz mit
aufgehängter Verdure drei Musikanten den festlich gekleideten
Männern und Frauen auf. Im Hintergrund Blick auf Berge und
eine mit Mauern und Türmen bewehrte Stadt.
Holz, hoch 45 cm; breit 110 cm.
Erworben 1878 vom Conte Nardi in Florenz.
Tafel LXI, LXII.
Literatur.
van Marie: Development of the Italian School of Painting X, S. 558.
Schubring: Cassoni Nr. 114.
Abgeb. ebenda Tafel XXL
Die Gruppe der Musikanten erinnert an das bekannte Truhenbild mit der so-
genannten Hochzeit der Adimari-Ricasoli in der Akademie von Florenz.
MEISTER DER ANGHIARI- SCHLACHT
Florenz etwa 1450
52
Die Geschichte von David und Goliath. — Cassonebild
Lin]|_ uda weidet David (I Sam. 17,15)
sein O \ | g Saul an der Spitze seines Zuges
ent£=-( || Lampf an; in der Mitte greift er
Ten Riesen an; im Vordergrund
Ten den Kopf ab. Im Hintergrund
iden Philister, in Türkenkleidung
hießend. Fremdartige Tiere sollen
.ger andeuten.
L.
lucellai in Florenz.
School of Painting X, S. 558.
51
aufgehängter Verdure drei Musikanten den festlich gekleideten
Männern und Frauen auf. Im Hintergrund Blick auf Berge und
eine mit Mauern und Türmen bewehrte Stadt.
Holz, hoch 45 cm; breit 110 cm.
Erworben 1878 vom Conte Nardi in Florenz.
Tafel LXI, LXII.
Literatur.
van Marie: Development of the Italian School of Painting X, S. 558.
Schubring: Cassoni Nr. 114.
Abgeb. ebenda Tafel XXL
Die Gruppe der Musikanten erinnert an das bekannte Truhenbild mit der so-
genannten Hochzeit der Adimari-Ricasoli in der Akademie von Florenz.
MEISTER DER ANGHIARI- SCHLACHT
Florenz etwa 1450
52
Die Geschichte von David und Goliath. — Cassonebild
Lin]|_ uda weidet David (I Sam. 17,15)
sein O \ | g Saul an der Spitze seines Zuges
ent£=-( || Lampf an; in der Mitte greift er
Ten Riesen an; im Vordergrund
Ten den Kopf ab. Im Hintergrund
iden Philister, in Türkenkleidung
hießend. Fremdartige Tiere sollen
.ger andeuten.
L.
lucellai in Florenz.
School of Painting X, S. 558.
51