Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing (Firma) [Contr.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Bibliothek Wilhelm von Bode: Versteigerung 8.November 1929 — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24495#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
386 SANDRART, J. v. Academia der Bau*, Bild* und Mahlerey*Künste von

1675. Hrsg. u. kommentiert v. A. R. Peltzer. München 1925. Gr. 4°.
M. 140 Künstlerportraits u. anderen Abb. Or.*Lwdbd.

387 SANSOVINO. — Pittoni, L. Jacopo Sansovino. Scultore. Venedig

1909. 4°. M. 108 Taf. Or.*Ppbd.

Mit Widm. d. Verf. an Bode.

388 SCHADOW. — Mackowsky.H. Johann Gottfried Schadow. Jugend

und Aufstieg. 1764—1797. Berlin 1927. Gr. 8°. M. 107 Taf. u. 7 Text*
abb. Or.sLwdbd.

389 SCHLOSSER, J. v. Album ausgewählter Gegenstände der Kunstindu*

striellen Sammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses. Wien 1901. Folio.
M. 53 Taf. Or.*Hlwdbd.

390 — Werke der Kleinplastik in der Skulpturensammlung des Allerhöchsten

Kaiserhauses. 2 Bde. Wien 1910. Folio. M. 111 Taf. u. 31 Textabb.
Or.*Lwdbde.

391 SCHOTTMÜLLER, Fr, Wohnungskultur und Möbel der italienischen

Renaissance. Stuttgart 1921. 4°. M. 590 Abb. Or.*Hlwdbd.

392 SCHUBRING, P. Die Plastik Sienas im Quattrocento. Berlin 1907. 4“.

M. 143 Abb. Lwdbd.

393 — Italienische Plastik des Quattrocento. Berlin 1919. 4°. M. 11 Taf. u.

370 Abb. Or.*Hlwdbd.

Mit Widm. Bodes.

394 — Die Kunst der Hochrenaissance in Italien. Berlin 1926. Lex.*8°. M.

zahlr. Taf. u. Abb. Or.*Hlwdbd.

PropyläensKunstgeschichte, Bd. IX.

395 SCHUCHARDT, C. Der Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde.

Berlin 1914. 4°. M. 13 Taf. u. 48 Textbild. Or.*Lwdbd.

396 SCHWEDEN. — Granberg, O. Inventaire general des Tresors d’art

en Suede. 3 Bde. Stockholm 1911/13. M. 292 Taf. Hldrbd. (1) u.
brosch. (2 u. 3).

In einer einmaligen Aufl. von 160 Expl. hergest. Mit Widm. d. Verf. an Bode.

397 SCHWERIN. — Bode, W. Die Großherzogliche Gemäldegalerie zu
Schwerin. Wien 1891. Folio. M. über 40 Taf. u. Textillustr. Hldrbd.

Einige Seiten lose.

38
 
Annotationen