Des Herrn Grafen von Caylus Abhandlungen zur Geschichte und zur Kunst (Band 1)
Altenburg, 1768
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caylus1768
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-18013
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.1801
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/caylus1768/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Titelblatt
- Vorrede (Christian Adolf Klotz)
- Inhalt
- 1-14 Abhandlung von der Diana zu Ephes und von ihrem Tempel
- 14-57 Untersuchung einer Stelle des Plinius, die von dem obsidianische Steine handelt
- 57-86 Ueber die Ruinen von Persepolis
- 86-91 Von Fuersten, welche die Kuenste getrieben haben
- 92-107 Von der Liebe zu den schoenen Kuensten [...]
- 108-117 Abhandlung von den geschnittenen Steinen
- 118-150 Erlaeuterungen einiger Stellen des Plinius, welche die Kuenste, die von der Zeichnung abhangen, betreffen
- 151-153 Anhang zu der Abhandlung ueber einige Stellen des Plinius
- 153-167 Abhandlung von der Venus des Apelles, mit dem Beynamen Anadyomene
- 167-177 Ueber ein Mittel, die Farbein den Marmor zu bringen, und die Zuege dauerhaft zu machen
- 177-228 Abhandlung von dem Papyrus
- 228-251 Von den Gefaeßen, deren sich die Alten bey ihren Gastnahlen bedienten
- 251-280 Von der Bildhauerkunst und den Bildhauern der Alten, nach dem Plinius
- 281-302 Von dem Theater des C. Scribonius Curio
- 303-334 Von der Baukunst der Alten
- 334-354 Von der Balsamierung der Aegypter