*4
welches du anbringst, erscheint da nicht so zart und klar,
als auf die erste Art. Jedoch nihilominus, mache was dir
beliebt.
Wie Morello- oder Pagonazzo-Papier zu färben ist.
Cap. 18. Habe nun Acht, in diesen Tinten zu arbeiten. Zum Färben
deiner Papiere mit schwarzer oder vielmehr Morellafarbe, nimm,
der Zahl der Blätter nach, welche ich oben angegeben, eine
halbe Unze dicken Bleiweisses und eine Bohnegross lapis ama-
tito und zermahle es miteinander, soviel du im Stande bist.
Denn durch genügendes Zerreiben verdirbt es nicht, sondern
wird immer besser. Die Mengung geschieht auf die genannte
Weise.
Wie du Indigopapier machen musst.
Cap. 19. Die Tinta indica. Nimm jene obengenannte Quantität
Blätter, eine halbe Unze Bleiweiss und soviel als zwei Bohnen
vom Indaco baccadeo, und reibe es gut zusammen, denn durch
tüchtiges Verreiben verdirbt die Färbung nicht. Mische mit der
oben angegebenen Mischung.
Wie du das Papier röthlich oder pfirsichfarbig machen sollst.
Cap. 20. Willst du mit röthlicher Farbe färben, jene oben ange-
zeigte Anzahl Blätter nämlich, so nimm eine halbe Unze Verde-
terra, soviel wie zwei Bohnen dickes Bleiweiss und gleich
einer Bohne Sinopia. Zerreibe auf die übliche Weise, und mische
es mit deinem Leime, oder vielmehr der Tempera.
Wie Papier fleischfarb zu machen ist.
Cap. 21. Um noch das Papier schön fleischfarb zu machen, ist nöthig,
auf dieselbe Anzahl Blätter eine halbe Unze dickes Bleiweiss
welches du anbringst, erscheint da nicht so zart und klar,
als auf die erste Art. Jedoch nihilominus, mache was dir
beliebt.
Wie Morello- oder Pagonazzo-Papier zu färben ist.
Cap. 18. Habe nun Acht, in diesen Tinten zu arbeiten. Zum Färben
deiner Papiere mit schwarzer oder vielmehr Morellafarbe, nimm,
der Zahl der Blätter nach, welche ich oben angegeben, eine
halbe Unze dicken Bleiweisses und eine Bohnegross lapis ama-
tito und zermahle es miteinander, soviel du im Stande bist.
Denn durch genügendes Zerreiben verdirbt es nicht, sondern
wird immer besser. Die Mengung geschieht auf die genannte
Weise.
Wie du Indigopapier machen musst.
Cap. 19. Die Tinta indica. Nimm jene obengenannte Quantität
Blätter, eine halbe Unze Bleiweiss und soviel als zwei Bohnen
vom Indaco baccadeo, und reibe es gut zusammen, denn durch
tüchtiges Verreiben verdirbt die Färbung nicht. Mische mit der
oben angegebenen Mischung.
Wie du das Papier röthlich oder pfirsichfarbig machen sollst.
Cap. 20. Willst du mit röthlicher Farbe färben, jene oben ange-
zeigte Anzahl Blätter nämlich, so nimm eine halbe Unze Verde-
terra, soviel wie zwei Bohnen dickes Bleiweiss und gleich
einer Bohne Sinopia. Zerreibe auf die übliche Weise, und mische
es mit deinem Leime, oder vielmehr der Tempera.
Wie Papier fleischfarb zu machen ist.
Cap. 21. Um noch das Papier schön fleischfarb zu machen, ist nöthig,
auf dieselbe Anzahl Blätter eine halbe Unze dickes Bleiweiss