Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Christ-Brüderliche Vermahnung/ Und Treuherzige Warnung/ der Pfälzischen Kirchen/ an alle andere Evangelische Kirchen in Deutschland/ daß sie die grose Gefahr/ die ihnen eben so wol als uns/ von der Römischen Kirchen vorstehet/ zu Herzen fassen/ und wol in Acht nemmen mögen: Und die ohnnöhtige/ oder ja schon genugsame erörterte Strittigkeiten/ Christlich und Brüderlich/ zu Gottes Ehren mit uns aufheben/ und hinlegen wöllen/ und also beederseits den so lang gewünscheten Vereinigungs-Vertrag erlangen und in Frieden mögen geniessen. Auf vieler Christlich gesinneten Friedliebenden Gemühtern inständiges Anhalten/ und gros Verlangen/ zum besten und frommen/ in Druk heraus gegeben — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1688 [VD17 16:753011R]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61588#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
M ^4»'^
richten die Lebendigen und die Toden/ daß «!K
^solche Meynung nie in Sin kommen ist.
»Wir sagen wol / daß die Außcrwählken
?,/^ni'chk können verlohren werden. Und warum
selten wirdasmicht sagen ? Der Herr Chri-
A ftus saget es seihst / wie zu lasen bey dem Ev«
^7 angclistenM-ttliLo, im vierundzwanzisten
Capitel. Und Docror Luther saget es auch /
ohnzählich vielen Orken. Aber / daß wir
sagen sollen:r Die Außerwähltm können nicht
V« verlohren werden / mit diesem Zusaz - Sm
,, thun was sie wollen; Das wird sich aber
W unsern Schriften nimmermehr befindem
Hs >« Sondern/das ist unftrMeynting/lind darum/
«W rsagen wir/köirieen die Außerwahlten nicht ver«
lehren werden/dieweil Go kt der H en sic/durch
chch seine Mache / im Glauben bewahret zur See«
mW ligseit; wie geschrieben sichet/ l. ?ecr.c.i.v.x.
«« nnd l-uc.c.rr.v.zr. Und obschon sie etwa aus
«ch Schwachheit fallen / doch nicht ligen lässer/
i/ch sondern / durch die Buse wiederum auftichttt.
M Dann / welche Gott zum ewigen Leben hat er«
M wählet / die hat Er nicht anders/aisMit dem
W Bescheid erwählet / daß Er ihnen wolle den
»ek8k wahren Glauben an Christum geben/ und/ daß
D Er sie / durch seinen Geist/ zu neuen Menschen
D C wir«
 
Annotationen