U Der Ander Mtynet / man möge es tvsk ohnge«
«t brachen taffen. Wieviel tausend Menschen
die find stetig worden/die dasBredbei-dembey«
O legen Abendmahl gebrochen geffen haben;
dm Mievic! kaufend Mensche«, sind auch stetig
U worken/die dasBrodbey demb eyligcn Abend«
hi« mahl ohngcbroche«, geffen haben ; Ist bann
daStinsolcherHandel/daßmandammeinan,
der also ohnchristlrch verdammen soll/gleichwi«
vor Zeiten die Witteuberger uns verdamme«
ten / und wie ingttichein jezzund aufs neu die
Darmstädter uns verdammen k
dm Zwar/ die Darmstädter und Wittenberger
M geben uns Schuld / als wann wir solch Ver-
dämmen angefangen / und alle diejenigen/ die
das Brod bcy dem btybgen Abendmahl nicht
brachen / in die höllische Acht erkläret hätten.
Aber / Gott weiß es / dass sie uns daran ohn-
rechtthun. Siewöllcnsdarauserjwingen/
. daß wir dasBrodbrächen fürnöhkig halten.
Nun ist es wol nicht ohn / wir halten das
s° Brodbrächen ffir nöhtig /Dann/ wir meynen
- derHrn Christus habe cs befehlen. Deffen
' Besäht nachjukowmen ja nöhtig »st. Glau«
ben derowegen / dass sich diejenigen irren / di«
, das Brodbrächen für einftey Mitttlding hak«
«t brachen taffen. Wieviel tausend Menschen
die find stetig worden/die dasBredbei-dembey«
O legen Abendmahl gebrochen geffen haben;
dm Mievic! kaufend Mensche«, sind auch stetig
U worken/die dasBrodbey demb eyligcn Abend«
hi« mahl ohngcbroche«, geffen haben ; Ist bann
daStinsolcherHandel/daßmandammeinan,
der also ohnchristlrch verdammen soll/gleichwi«
vor Zeiten die Witteuberger uns verdamme«
ten / und wie ingttichein jezzund aufs neu die
Darmstädter uns verdammen k
dm Zwar/ die Darmstädter und Wittenberger
M geben uns Schuld / als wann wir solch Ver-
dämmen angefangen / und alle diejenigen/ die
das Brod bcy dem btybgen Abendmahl nicht
brachen / in die höllische Acht erkläret hätten.
Aber / Gott weiß es / dass sie uns daran ohn-
rechtthun. Siewöllcnsdarauserjwingen/
. daß wir dasBrodbrächen fürnöhkig halten.
Nun ist es wol nicht ohn / wir halten das
s° Brodbrächen ffir nöhtig /Dann/ wir meynen
- derHrn Christus habe cs befehlen. Deffen
' Besäht nachjukowmen ja nöhtig »st. Glau«
ben derowegen / dass sich diejenigen irren / di«
, das Brodbrächen für einftey Mitttlding hak«