Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Walther Christiansen <Hamburg> [Editor]
Hamburg, Niedersachsen in Wort und Bild ... Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, alte und neue Graphik ...: Versteigerung 13. u. 14. Dezember 1929 (Katalog Nr. 28) — Hamburg, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20424#0013
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HAMBURG 36, STADTHAUSBRÜCKE 13

147 — Wolf. Ansicht des neuen Heusischen Wirtschaftshauses in Eimsbüttel.
Kupierst. (17,6 : 22,2 cm) (6.—)

148 Elbkarte des Melchio Lorichs vom Jahre 1568. Gekürzte umgearb. Aufl.
v. J. M. Lappenberg. Hrsg. v. A. Aust. Hbg. 1927. Lwd. (15.—)

149 (Feldmanu.) Turnhalle der St. Pauli-Turnerschaft a. d. Jägerstrasse. Färb.
Litho. Unbez. (37 :20,5 cm) Aufgeklebt u. kleine Risse unterlegt. —
Aeusserst seltenes Blatt. (10.—)

150 Förster, Hans. 9 Holzschnitte aus d. Altenlande. Hand sign. (19
: 13 cm) (10.—)

151 Fothe, Albert. Alte Kaufmannsdiele Grimm 10. Orig.-Blei-
stiftzeichnung mit Deckweiss gehöht. Sign. (25 : 36 cm) — Schönes
sauber ausgeführtes Blatt. (20.—)

152 — Grander Mühle. Orig.-Aqu. sign. (28 : 39 cm) Farbenprächtige*?
Sommerbild des paradiesischen Erdenwinkels an der Bille. (30.—)

153 — Hamburg. Hafen, Bei den Mühren. Orig.-Aquarell sign. (24: 18
cm) (16.—)

153 — Herlichkeitfleet, Orig.-Rad. sign. (12:18 cm) (5.—i)

154 — Blankenese, Blick auf den Ort, die Elbe und das jenseitg. Ufer.
Orig.-Rad. sign. (25 : 37 cm) (10.—)

155 — Das älteste Haus Hamburgs, Pferdemarkt 28. Orig.-
Rad. sign. (37 : 28 an!) (12.—)

156 — Alte Zollenbrücke in Hamburg. Orig.-Rad. sign. (19 :27 cm)
Sehr dekoratives Stück. (6.—)

157 — Im Hamburger Hafen 2 Blatt, Orig.-Rad. sign. (20:27 cm)

(10.-)

158 Freihefen. — 11 Elatt Ansichten aus dem Hamburger Freihafen-Gebiet.
Hbg. 1888. 4o. In Mappe. (5.—)

159 Friedrichsruh. — Heuer, W., Ansicht v. Friedrichsruh im Sachsenwald.
Getönte Litho. Bez. (23 : 15,5 cm) Im Mahagoni-Rahmen. (15.—)

160 Fuchs, Ch.t Portrait des ersten Kosacken, welcher als Staffette Petten-
born's am 18. März 1813 nach Hamburg kam. Färb. Litho. Bez. (21 : 25
cm) (5.—)

161 — Der Trichter in St. Pauli in Hambg. 1850. Litho. auf China.
Nach d. Leben gez. v. Fritz. (37 : 58 cm) Mit Nahmensverzeichniss der
Schleswiger Flüchtlinge. (30.—)

162 Gabel, Prof. E., — Nicolaikirchem. Holzbrücke in Hamburg.
Orig.-Bleistiftzeichng. (24: 15 cm) Sehr feine Komposition.

(9.-),

163 Gensler, M. St. Johanniskirche in Hamburg. Ansicht vom
Breitengiebel. Litho. gez. 1829. (23,5 : 31,5 cm) — Schöns Blatt.

(25.-)

164 Gottheil, J.} Die 4 freien Städte Hamburg, Bremen, Frankfurt am
Main; Lübeck. Getönte Litho. (48 : 70 cm) 4 schöne Panoramen und 4
Miniaturen im Oval. (12.—)

165 — Steinwärder bei Hamburg. Kolor. Stahlst, ca. 1850. (11 :18
cm) Selten! (4.—)
 
Annotationen