/
erwittibkenKertzogin zuUachsm/Iü-
lich/ Kleve und Berg/auch Engern undWestphalen/ Landgräfin
in Thüringen / Marggräfin zu Meissen / Gefürsteten Gräfin zu Henneberg/
GräfinzuderMarckundRavcnsbera/FrauenzuRavensteinundTonna/Ge-
bohrnen Marggräfin zu Baden und Hochberg/ Landgrafin zu Sausenberg/
Gräfin zu Spanhrim und Eberstein/ Frauen zu Röteln und Badenwei-
ler/ LahrundMahlberg/ rc. re.
Unserer vormahls gnädigsten Fürstin und Frauen/
Nachdem Dieselbe
In der Nacht zwischen den 20. und 21. Decembr. des jüngsthin
zurück gelegten i/ozten Jahres / zu höchstem Leidwesen sowohl
Wer gantzen Koch-Würstl. Wamilie/
Als der gesamten Stadt und Landes/
In Ihrem Erlöser JESU Lhrtsto sanfit und seetig verschieden/
am 29. Jan. des angetretenen i^oaren Jahres/ in der Kirche zu S. Bartho-
lomai in Altenburg gehalten wurde/
Aus unterthanigster Schuldigkeit uud wehmüthigster Empfindung des allgemeinen Verlustes?
Nach Veranlassung des Hoch-Fürstl. Leichen-Texteö/l'e.LXXVl.^.6.
In pwey geringen Oden entworffen
Von
Dem gesamten LOHLOio des Fürstl.O^mnu6i daselbst.
ALTENBURG / gedruckt den Johann Gottftied Richtern.