BEILAGE ZUM CHRISTLICHEN KUNSTBLATT
„O HAUPT VOLL BLUT UND WUNDEN“
Vorspiel Hans Leo Hasler (t 1612)
ORGEL 0 Haupt voll Blut und uk den.
Choral
F ; t > T:
H trifft rf
1. 20 Haupt voll Blut und ſJWun - du NUuslchtnser. bedeckt mit ſHohn, 0
2. Du ei - ni- ger Sohn| Got - tes, du |ſJHerr derHerr-lich - keit! ein
3. y qt str: . aus fo!: ty yt: L Ö noch fhi ! [ User “M - ſduld. Selbst
P & |
> ! f | f > > ] E s tsss sse t §
--; f Zz / : Ö
“ f r r r
1. gött-Jlicen Haupt, um - ſwun - den t ei - ner Dor-nen - kron'! MO
2. Ziel nun kre- chen ISpot - tes, ge - schändet und ent - weiht, ent -
3. Fein-de zu be - |[gliuk - ken,blickstſdu her - ab voll HMul4d. Sie
fl §2§~25
: F | j
e E t t F Gf js
c Ce CE J
1 ] t j . ] TF t J t S *;t |
terte ff tr l tt,.
1. Haupt,das and’. rer | Ehn - ren And |Kro-nen wür-dig | ist, Hei
2. blößBt von al - lem |JRei - ze, von [Wun-den ganz ent - [stellt, hängst
3. häu-fken dei - ne Pla - gen, sie |Ispot-ten dei- ner noeh; KE -
. s ] | ] [4.34 F/2 .
f : [ | k f Es ! Z| e
] [ e f ] j I
Verlag von GEORG D. W. CALLW EY, München
Alle Reehte vorbehalten
„O HAUPT VOLL BLUT UND WUNDEN“
Vorspiel Hans Leo Hasler (t 1612)
ORGEL 0 Haupt voll Blut und uk den.
Choral
F ; t > T:
H trifft rf
1. 20 Haupt voll Blut und ſJWun - du NUuslchtnser. bedeckt mit ſHohn, 0
2. Du ei - ni- ger Sohn| Got - tes, du |ſJHerr derHerr-lich - keit! ein
3. y qt str: . aus fo!: ty yt: L Ö noch fhi ! [ User “M - ſduld. Selbst
P & |
> ! f | f > > ] E s tsss sse t §
--; f Zz / : Ö
“ f r r r
1. gött-Jlicen Haupt, um - ſwun - den t ei - ner Dor-nen - kron'! MO
2. Ziel nun kre- chen ISpot - tes, ge - schändet und ent - weiht, ent -
3. Fein-de zu be - |[gliuk - ken,blickstſdu her - ab voll HMul4d. Sie
fl §2§~25
: F | j
e E t t F Gf js
c Ce CE J
1 ] t j . ] TF t J t S *;t |
terte ff tr l tt,.
1. Haupt,das and’. rer | Ehn - ren And |Kro-nen wür-dig | ist, Hei
2. blößBt von al - lem |JRei - ze, von [Wun-den ganz ent - [stellt, hängst
3. häu-fken dei - ne Pla - gen, sie |Ispot-ten dei- ner noeh; KE -
. s ] | ] [4.34 F/2 .
f : [ | k f Es ! Z| e
] [ e f ] j I
Verlag von GEORG D. W. CALLW EY, München
Alle Reehte vorbehalten