Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
55

Eine Programmrede für christliche Volkskunst
und religiöse Kunsterziehung
Von PV David Koch
Gehalten auf dem Kongreß für Innere Mission in Stuttgart

(Schluß)

CT ürſt Bülow hat gesagt, daß in Sachen der Literatur nur die öff ent-
liche Meinung aufkommen könne gegen die Schundliteratur.

Die Kirche und der Pfarrer müssen Jich in ihrem literariſch-künſtleriſchen

Bildungsniveau erhöhen, um im Konzert der ösfentlichen Meinung wieder



Fritz Niebel j Evangeliſche Kirche für Mühlheim a. d. Ruhr —- Studie

eine erſte Violine ſpielen zu können. Es muß nicht nur Kuncſtpfarrer ,
sondern auch Literatur pfarrer geben, die imſtande ſind, wisſenſchaft-
lich korrekte Artikel über dramatiſche Werke für die erſten Tageszeitungen
zu ſchreiben. + Wenn wir im Kampf um die deutſche Bühne als moraliſche
Angstalt eine Macht werden wollen, müssen wir der Großſtadtpresse nicht
mit Jeremiaden, sondern mit wissensſchaftlichen Taten zu imponieren ſuchen.

Meine Herren! Unsere ganze heutige Frage hat einen starken Unterton
und der heißt: der Pfarrer und die Proeſſe.. Bielleicht setzen Sie
dieſes Thema das nächſte Jahr auf Ihre Tagesordnung. ~ Aber man
kann nicht von Kunfterziehung reden, ohne von der erziehenden oder ver-
giſtenden Macht der Presse auch hier ſchon ein Wort zu reden.
 
Annotationen