61
Bundesgenossen in der deutſchen Kulturaufgabe der Kunsterziehung unſeres
Volkes, sagen, wie Sie ſelbſt sagen:
„Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert!.
Von der großen volksbildenden Schaubühne bis zum kttillen Bildver-
senken der Jugend unter dem Tannenbaum iſt ein großer Raum. In
diesen Raum ſtoßen sich die böſen und die guten Geiſter. Es iſt unsere
Aufgabe, die Schatten der böſen Geiſter zu bannen, die Sonne der guten
Geister zu rufen.
[m]
Bauamt der Stadt Lübeck Vorwerker Friedhof
Wanderausstellungen ?
Ib las ich, daß bei einer Wanderausstellung eine Masse Rubensbilder
verkauſt wurden ~ von modernen Bildern >= nichts. Es ist wohl nötig, daß
man bei dieſen Wanderausſtellungen alte und neue Kunſt zu ihrem Rechte kommen
läßt, daß man aber auch auf die künſtleriſchen und seeliſchen Werte der neuen Kunſt
hinweiſt. Das Volk kauft vergnügt die alte Kunst und läßt die moderne Kunſt
liegen. Um in einer Landgemeinde 25 Rubens unterzubringen + dazu braucht es
keine moderne Kunstbewegung. Alo: mehr Kritik und neuzeitliches deutſch-prote-
sſtantiſches Bewußt9sein!
Die Wanderausſtellungen zeitigen einen 3weiten Haken. Der Karlsruher Künſtler-
bund veranſtaltet jezt Wanderausstellungen. Das iſt gut. Aber es werden
dabei — unter Angebot der günſtigsten Kaufsbedingungen = nur eigene Verlags-
werke und solche von Teubner und Voigtländer zugelassen.
Man könnte sagen: Die vom Christlichen Kunſtblatt bei Callwey (Hochzeits-
blatt v. Gebhardt – Totenblatt v. Gebhardt ~ Taufblatt v. Uhde + Jugendblatt
v. Uhde —~ Weihnachtsbuch von Steinhauſen) -- und beim Albrecht Dürer-Haus
Berlin W 8 (9 Weihnachtsbilder – 8 Konfirmandenscheine von Gebhardt und
Uhde > 2 große Vierfarbendrucke von Uhde) ~ und endlich bei Georg Siemens,
Bundesgenossen in der deutſchen Kulturaufgabe der Kunsterziehung unſeres
Volkes, sagen, wie Sie ſelbſt sagen:
„Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert!.
Von der großen volksbildenden Schaubühne bis zum kttillen Bildver-
senken der Jugend unter dem Tannenbaum iſt ein großer Raum. In
diesen Raum ſtoßen sich die böſen und die guten Geiſter. Es iſt unsere
Aufgabe, die Schatten der böſen Geiſter zu bannen, die Sonne der guten
Geister zu rufen.
[m]
Bauamt der Stadt Lübeck Vorwerker Friedhof
Wanderausstellungen ?
Ib las ich, daß bei einer Wanderausstellung eine Masse Rubensbilder
verkauſt wurden ~ von modernen Bildern >= nichts. Es ist wohl nötig, daß
man bei dieſen Wanderausſtellungen alte und neue Kunſt zu ihrem Rechte kommen
läßt, daß man aber auch auf die künſtleriſchen und seeliſchen Werte der neuen Kunſt
hinweiſt. Das Volk kauft vergnügt die alte Kunst und läßt die moderne Kunſt
liegen. Um in einer Landgemeinde 25 Rubens unterzubringen + dazu braucht es
keine moderne Kunstbewegung. Alo: mehr Kritik und neuzeitliches deutſch-prote-
sſtantiſches Bewußt9sein!
Die Wanderausſtellungen zeitigen einen 3weiten Haken. Der Karlsruher Künſtler-
bund veranſtaltet jezt Wanderausstellungen. Das iſt gut. Aber es werden
dabei — unter Angebot der günſtigsten Kaufsbedingungen = nur eigene Verlags-
werke und solche von Teubner und Voigtländer zugelassen.
Man könnte sagen: Die vom Christlichen Kunſtblatt bei Callwey (Hochzeits-
blatt v. Gebhardt – Totenblatt v. Gebhardt ~ Taufblatt v. Uhde + Jugendblatt
v. Uhde —~ Weihnachtsbuch von Steinhauſen) -- und beim Albrecht Dürer-Haus
Berlin W 8 (9 Weihnachtsbilder – 8 Konfirmandenscheine von Gebhardt und
Uhde > 2 große Vierfarbendrucke von Uhde) ~ und endlich bei Georg Siemens,