Mai 1910 Zweiundfünfzigster Jahrgang r. !
|Chriſtlich es Lunstblatt
| für Kirche, um
| Schule und Haus |
Herausgegeben von
D.theol. DavidKoch
] Erscheint monatl. in einem Heft zu
32 S. u. enthält viele Textillusſtr.,
1-2 Kunstbeil. u. bisweilen Noten
reis für das Vierteliahr 2 M.
u beziehen durch alle Post-
teru. Buch h andlungen
Kirchenkunsttag in Chemnitz :
19. und 20. Mai 1910
D Freunde unsrer Sache, die ſich ja aus allen Schattierungen politi-
scher und dogmatiſcher Richtungen zuſammensetzen und die davon aus-
gehen, daß die chriſtliche Kunſt über den Parteien steht und ſtehen muß,
halten am 19. und 20. Mai in Chemnitz einen Kirch enkunſttag.
Nachdem ich im Herbſt 1909 auf dem Kongreß für innere Mission
in Stuttgart als Korreferent geſprochen habe, war es naturgemäß, daß wir
auch im Anschluß an den evangeliſch-sozialen Kongreß einmal unsre An-
ſchauungen zur öffentlichen Aussprache bringen ſollten.
Schon Wichern hat ja an Jolche Kirchenkunsſttage gedacht. Nach welcher
Richtung sie sich entwickeln werden, vermag ich jetzt noch nicht zu ſagen.
Jedenfalls werden zwei Grundsätze immer feſt bleiben: 1. für di e Kir che;
B. über den Parteien.
Besondere Einladungen ergehen nicht. Unser Programm iſt dem des
evangeliſch-sozialen Kongresses in Chemnitz beigegeben. In dankenswerter
Weise sind uns dadurch Kosten erſpart. Die weiteren Kosten übernehmen
wir auf unsern Dispositionsfonds. Der Besuch des Volksabends und der
Vorträge iſt frei für alle Kreise.
Das Pr ogra m m
Chemnitz. Donnerstag, den 19. Mai abends 1/,9 Uhr: Volk s a b e nd.
Eingeleitet durch den Kirchenchor der Jakobigemeinde unter Kirchenmugik-
direktor Mayerhoff. (Gesänge a capella. Geistliche Volkslieder. Pfingſt-
lieder in hiſtoriſcher Reihe.)
„Pr o bleme der BVolksk unſt.L Vortrag von Pfarrer V. David
Koch. Mit zirka 60 Lichtbildern. (Auch Bilder des neuen ſächsſiſchen Ge-
ſangbuchs.)
Chemnitz. Freitag, den 20. Mai, vormittags 9-1 Uhr: Vier Referate
mit Diskussion.
1. Die Aufgaben des kirchlichen Kunſtgewerbes
Von Professor Dr. Cornelius Gurlitt, Dresden. Die auf dem Dresdener
|Chriſtlich es Lunstblatt
| für Kirche, um
| Schule und Haus |
Herausgegeben von
D.theol. DavidKoch
] Erscheint monatl. in einem Heft zu
32 S. u. enthält viele Textillusſtr.,
1-2 Kunstbeil. u. bisweilen Noten
reis für das Vierteliahr 2 M.
u beziehen durch alle Post-
teru. Buch h andlungen
Kirchenkunsttag in Chemnitz :
19. und 20. Mai 1910
D Freunde unsrer Sache, die ſich ja aus allen Schattierungen politi-
scher und dogmatiſcher Richtungen zuſammensetzen und die davon aus-
gehen, daß die chriſtliche Kunſt über den Parteien steht und ſtehen muß,
halten am 19. und 20. Mai in Chemnitz einen Kirch enkunſttag.
Nachdem ich im Herbſt 1909 auf dem Kongreß für innere Mission
in Stuttgart als Korreferent geſprochen habe, war es naturgemäß, daß wir
auch im Anschluß an den evangeliſch-sozialen Kongreß einmal unsre An-
ſchauungen zur öffentlichen Aussprache bringen ſollten.
Schon Wichern hat ja an Jolche Kirchenkunsſttage gedacht. Nach welcher
Richtung sie sich entwickeln werden, vermag ich jetzt noch nicht zu ſagen.
Jedenfalls werden zwei Grundsätze immer feſt bleiben: 1. für di e Kir che;
B. über den Parteien.
Besondere Einladungen ergehen nicht. Unser Programm iſt dem des
evangeliſch-sozialen Kongresses in Chemnitz beigegeben. In dankenswerter
Weise sind uns dadurch Kosten erſpart. Die weiteren Kosten übernehmen
wir auf unsern Dispositionsfonds. Der Besuch des Volksabends und der
Vorträge iſt frei für alle Kreise.
Das Pr ogra m m
Chemnitz. Donnerstag, den 19. Mai abends 1/,9 Uhr: Volk s a b e nd.
Eingeleitet durch den Kirchenchor der Jakobigemeinde unter Kirchenmugik-
direktor Mayerhoff. (Gesänge a capella. Geistliche Volkslieder. Pfingſt-
lieder in hiſtoriſcher Reihe.)
„Pr o bleme der BVolksk unſt.L Vortrag von Pfarrer V. David
Koch. Mit zirka 60 Lichtbildern. (Auch Bilder des neuen ſächsſiſchen Ge-
ſangbuchs.)
Chemnitz. Freitag, den 20. Mai, vormittags 9-1 Uhr: Vier Referate
mit Diskussion.
1. Die Aufgaben des kirchlichen Kunſtgewerbes
Von Professor Dr. Cornelius Gurlitt, Dresden. Die auf dem Dresdener