Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


R



§ s % g vB

?:

8

Y.
10.

p].
12.

1
st
Z.
4
a

1
2
Z.

5

Verlag für Volkskunſt, Rich. Keutel, Stuttgart:

Von Eugen Burnand erschienen:

Der Sämann

Die kostbare Perle

. Der verlorene Oroſchen

Der reiche Mann und der arme Lazarus
Die Arbeiter im Weinberg

Die anvertrauten Pfunde

5 cm breite Rahmen koſten (für Bild ohne

Blattgrösösze 90 X 63 cm
Bildgröße ca. 68 X 40 cm
Preis des Bildes M. 3.60
8 cm breiter Naturholz-
Rahmen hiezu (mit weißem
Rand) kostet M. 10. -
desgl. (ohne weißen Rand)
koſtet MKk. 6.40.



weißen Rand) M. 5.—.

Ferner soeben erſchienen:

Das Unkraut im Weizen.

. Der Phariſäer und Zöllner.
Der Sauerteig.

Der ungerechte Richter.
Die 10 Jungfrauen.

Der verlorene Sohn.

In gleicher Größe, Preis
und Ausstattung.

Rahmenpreise
dieſelben.

Ferner erſcheinen kleinere Ausgaben Ende Oktober 1910 :

. Der verlorene Groſcheen.

. Die anvertrauten Pfunde.

Die klugen und törichten Jungfrauen.
Der barmherzige Samariter.

Bildgröße ca. 25 X 39 cm
Blattgröße ,, 45 X 56 em
Preis des Blattes M. 2.50.



hmen, 3 cm breit, ohne weißen Bildrand M. 3.~, mit weiß. Bildrand M. 5. +

Ferner farbige Ausgaben Ende November 1910 :

. Die Einladung zum Gastmahl.

Der verlorene Sohn.
. dsgl. (Vater seinen Sohn umarmend).
. „Samedi saint.“

. Chriſtus auf dem Wege nach Golgatha. |

|

Bildgröße ca. 30 X 45 cm
Blattgröße ,, 45 X 56 cm

Preis des Bildes M. A. —

Rahmen ohne weißen Bild-

rand M. 5.50, mit weißem
Bildrand M. 5. -

Albums religiöſer Kunſt:

D. Davis VKech.... ) ) -

Koch

]. Eduard von Gebhardt. Mit 23 Bildern, Text von

II. Eugen Burnand; Mit 24 Bildern. Text von D. David

Volkskunstblätter (Neuerscheinungen) :

größe 36 X 27

1. Serie farbige Blätter von Ludw. Richter, Schwind,
Burnand, Gebhard, Uhde, Haug,

M. 1.50 und 2,.:
M. 1.50 und 2.>
Blatt-

ars ä: M. 1. >









Infolge der übernahme des „Christlichen Kunstblattes“ und der damit verknüpften
Neueinrichtungen hat ſich die Ausgabe der Oktobernummer unliebſamerweisſe ver-
zögert. Die nächſten nummern erscheinen pünktlicher. Verlag für Volkskunſt.








 
Annotationen