Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
334

Neubau einer Stadtpfarrkirche zu Stuttgart-Gaisburg.

Großſstadtkirchen mit stark landſchaftlichen Motiven dürften immer ſeltener werden.
Wir geben eine intereſſante Löſung aus dem Bauprogramm dieſes Problems bekannt.
Mit 4 Abbildungen.

Bauplatz: Zur Verfügung steht der Platz am Ende des Hügels, der von der alten Kirche
an ins Tal vorſpringt. -



TSS SSS . S
§ e s Ü)

Emporen-Grundriß zur Kirche Stuttgart-Gaisburg. (Prof. Böklen und C. Feil, Architekten).













F-

t

Crandriß zur Kirche Stuttgart-Gaisburg. (Prof. Böklen und C. Feil, Architekten).

Bauweise: Erfordert wird eine wohl erwogene Einpaſſung in das ganze Landſchaftsbild
auf diesem von allen Seiten sichtbaren Bergvorſprung, der beſonders vom ver-
kehrsreichen Neckartal aus in die Augen fällt. Es empfiehlt ſich aus dieſem
Grund eine sorgfältige Ausbildung des Umrisses, der in ſchlichter, einfacher
Größe in die Ferne wirken ſollte.

Zu berücksichtigen iſt auf der einen Seite die liebliche Landſchaft mit ihren
grünen Hügeln, welche wohl stets noch etwas Ländliches an ſich tragen wird,
 
Annotationen