343
ſie wegfallen, der wird zugeben müssen, daß im Oberammergauer Spiel doch
auch viel zielbewußtes Künsſtlertum und überraſchend viel Können ſtecken muß,
daß darüber hinaus ein Gefühl zu einer heiligen Verpflichtung in den Dörflern
ſehr lebendig sein muß, sonst wäre ihr Spiel längst verfallen.
Daß dieſe wertvollen Kräfte noch auf lange hinaus dazu ausreichen werden,
gegen die zerſtörenden Mächte, die von außen hineingetragen werden, standzu-
halten, wage ich fsreilich nicht zu hoffen. Eins vor allem ſcheint mir sicher:
Reformen irgendwelcher Art verträgt das Spiel nicht. Seine Lebenskraft beruht
lediglich in der Ehrwürdigkeit des Alters, in der Auffaſſung einer von den
Vätern überkommenen Pflichtübung.
B
Rat- und Gemeindehaus Unterbalzheim.
Was man machen kann, wenn bürgerliche und kirchliche Gemeinde zu-
ſammengehen, sieht man aus meinem neuen Gemeindehaus. Bereitwillig ging
der Rat der Gemeinde auf meinen Vorschlag ein, mit dem neuen Rathaus ein
Gemeindehaus zu verbinden. Nun steht der Bau ſtattlich ~ wie ein Schloß +
Gemeindehaus Unterbalzheim.
in meinem Dorfe, und alles zuſammen hat 30 000 Mark gekostet : Baukosten
24 000 Mark, Einrichtung 2000 Mark (Kinderſchule und Rathaus). Umzäunung,
Auffüllung, Platzankauf 4000 Mark.
Trotz aller Sparſamkeit wirkt durch die Farbe von weiß-grün-rot der Bau
vornehm und reich. ~ Das Studium der Grundrisse sagt alles weitere. Die
linke Hälfte umfaßt : Kinderſchule, Nähſchule und Jungfrauenverein im Parterre
mit einer dielaartigen Vorhalle.
ſie wegfallen, der wird zugeben müssen, daß im Oberammergauer Spiel doch
auch viel zielbewußtes Künsſtlertum und überraſchend viel Können ſtecken muß,
daß darüber hinaus ein Gefühl zu einer heiligen Verpflichtung in den Dörflern
ſehr lebendig sein muß, sonst wäre ihr Spiel längst verfallen.
Daß dieſe wertvollen Kräfte noch auf lange hinaus dazu ausreichen werden,
gegen die zerſtörenden Mächte, die von außen hineingetragen werden, standzu-
halten, wage ich fsreilich nicht zu hoffen. Eins vor allem ſcheint mir sicher:
Reformen irgendwelcher Art verträgt das Spiel nicht. Seine Lebenskraft beruht
lediglich in der Ehrwürdigkeit des Alters, in der Auffaſſung einer von den
Vätern überkommenen Pflichtübung.
B
Rat- und Gemeindehaus Unterbalzheim.
Was man machen kann, wenn bürgerliche und kirchliche Gemeinde zu-
ſammengehen, sieht man aus meinem neuen Gemeindehaus. Bereitwillig ging
der Rat der Gemeinde auf meinen Vorschlag ein, mit dem neuen Rathaus ein
Gemeindehaus zu verbinden. Nun steht der Bau ſtattlich ~ wie ein Schloß +
Gemeindehaus Unterbalzheim.
in meinem Dorfe, und alles zuſammen hat 30 000 Mark gekostet : Baukosten
24 000 Mark, Einrichtung 2000 Mark (Kinderſchule und Rathaus). Umzäunung,
Auffüllung, Platzankauf 4000 Mark.
Trotz aller Sparſamkeit wirkt durch die Farbe von weiß-grün-rot der Bau
vornehm und reich. ~ Das Studium der Grundrisse sagt alles weitere. Die
linke Hälfte umfaßt : Kinderſchule, Nähſchule und Jungfrauenverein im Parterre
mit einer dielaartigen Vorhalle.