Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI issue:
Heft 15/16
DOI article:
Schaefer, Karl: Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte im St. Annenkloster zu Lübeck
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0325

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MUSEUM FÜR KUNST U. KULTURGESCHICHTE IM ST. ANNENKLOSTER ZU LÜBECK


Abb. 9. Gemälde von einem Flügel des Lukasaltars von
Hermann Rohde. 1484.
Denkmalpflege eine Reinigung und Wiederherftellung. Nur an wenigen Stellen mußten
große Fenfteröffnungen eingebrochen und Türen verlegt werden. Der Fußboden wurde
mit den ortsüblichen alten Alftraken, roten Ziegelplatten in abwechfelnder Mufterung
belegt; den Ton der Wände, für den die verftaubte Kalktünche der Marienkirche etwa
das Ideal abgab, erreichte man durch Ineinander-Wafchen eines hellen und eines
warmen dunkleren Farbtons, vor dem die oft zerfreffenen, fchadhaften Farben alter
Skulpturen fich gut behaupten. Die Ziegelfugen des Mauerwerks fcheinen durch den
dünnen Auftrag durch und geben den Wandflächen das Spiel belebter Teilung. Neu
zu fchaffen war nur die Eingangshalle; fie liegt zur Seite des Kreuzganges, auf dem
Grund der alten 1843 abgebrannten Kirche, fo daß die alten Klofterräume felbft nicht
durch Kleiderablage und andere Nebenräume geftört, der in fich gefchloffene Rundgang
305
 
Annotationen