Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 16.1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41564#1254

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16, Mai

* Wi
li 1976


4 f




In der drillen Auflage erschien soeben:

Ferdinand Lulhmer


1
Ix
-/ -

JZeufierciusgegeben von
ROBERT SCHMIDT
(Monographien des Kunslgewerbes Band VII)
vm und WO Seiten mit 272 Ctbbitdungen
fSaCb'Cemen 6 Merk
Seil langem war berells die zweite Auflage des
viel gelesenen und benutzten Buches vergriffen.
Dadurch, daß es uns gelang, In der Person von
Prof, ßob, Schmidt-Frankfurt a, M,, einen der besten
Kenner deutscher Möbelkunst, für den Inzwischen
verstorbenen Professor Luthmer einen neuen Be-
arbeiter zu gewinnen, war der Verlag In der Lage,
diesen wichtigen Band dem Stand der Wissenschaft
entsprechend zu vertiefen und lllustratlvzu erwei-
tern, Das Buch gehört zu den unentbehrlichsten
Handbüchern In der Geschichte des Kunstgewer-
bes, Es umfaßt, nach Stilen geordnet, die Gesamt-
zeit der deutschen Möbelkunst vom frühen Mittel-
alter an bis auf die Gegenwart,
UCCustrierter Prospekt
kostenCos
*
Klinkhardi <k Biermann • Verlag ■ Leipzig


Bucljdruckerei Julius Klinkl)ardt, Leipzig.
 
Annotationen