2,78 Die Biblische Land-Kare.
beynahe nichts gestudmet. Ihre Sprache ist ungeregulieret. Viele Tage hg-
den sie vonnöthen / allein einen Briesszu schrecken. Unterdessen sind ihre Buch-
staben zierlicher als decAraber undTurcken. Bey nichts anders schwerensie/
als bey dem Haupt ihres Königs, Viertzlg Tage lang beweinen sie ihre Tod-
rv^^ten. Sie sind erstlich Kadett gewesen/ unddarnachChristen worden. Die
iiAn.- Jüdische Rclrgron haben sie/ ihremFürgebm nach/ von Mellech/ dem
Sohne Salmons / welchen er von ihrer Königinnen solle gezeuget haben.
Das Lhristcnrhum aber von dem Kämmerling dec Königinnen Landau
ces/ der von Philipps gewusst worden. Derhalben lassen sie sich besckmi-
,den/undgleichfalstauffen. SieenrhaltensichvonsolchenThieren/sormAlten
Testainent sur unrein gehalten; sie ftyren den Sabbath und Sontag brydec-
seits. Sie communicieren allesamt rnbeyder Gestalt / anssrecdt stehende; den
Wein empfahen sie vom Diacono in einem Lössel. Am Tage / da sie solches
geniessen/ mögen sie nichtaußspeyen/ biß die Sonne Untergängen. Sre ver-
wegnen / daß ihre Kinder/ die ohne Tauff sterben / durch der Eltern Glan-
ben selig werden. Sie glauben nur eine Natur rn Christo. Lauguen doch
- die letzte Oelung und Firmung. Lassen gewahlete / aber keine geschnitzte
Bilder zu.
Mysien. Mysia ist eineProvintzimkleinernAsia; undwirdgetheiletin groß
und klein Masten. Das erstejagezwischen klein Mysien/ Phryglen/Bl>
ehynien/ und dem Egeischen Meer; die Städte darinnen waren Perga--
mus/Lrasanopolis/Adramita/rc. DieVergeder Olympus undLi--
mon; und der Fluß Rhürdacus. Das kleinere Mysien läge zwischen dem
Hellesponc/ dempropontide/ undLroade. Seine Städte waren Li--
cicus/Lampsacus / rc. Und darinnen war derBerg Ida / und die Flusse
Simois / und Geranicus. Die Inwohner von Mysien sind iederzertver-
achtete Leute gewesen / wie auß Liceronis Worten abzunehmen ist: Ich-
halre es darvor/ dass in euermAsia liefen die Länder/ phrygia/-
Mysia/Lariannd Lydia. wokomtttundasGprüchworther/ vori
uns/ odervoneuch? Daß nran saget/ wer außphrygia sty/ der
bessere sich nicht/er wäre dann wo! gebleuet und geschlagen. Isis
nicht eine gemeine Sage bey euch / daß/ wer was mit Gefährliche
ksitaußrichten wolle/ der solesthuninLarsa Wasisiweiter ni>
Griechischer Sprach mehr imSprüchworc und Geschrey / als
wann man einen verachten wil/ daßmanshndenallerschlimmsteki
16.7. in Mysia nennet Paulus und Silas kamen anMysiam/ als sie vcr-
b- suchten in Bithynien zu reisen. Und da sie für Mysiam überzogen waren/
kamen sie gen Lroada.
> LulaphF
beynahe nichts gestudmet. Ihre Sprache ist ungeregulieret. Viele Tage hg-
den sie vonnöthen / allein einen Briesszu schrecken. Unterdessen sind ihre Buch-
staben zierlicher als decAraber undTurcken. Bey nichts anders schwerensie/
als bey dem Haupt ihres Königs, Viertzlg Tage lang beweinen sie ihre Tod-
rv^^ten. Sie sind erstlich Kadett gewesen/ unddarnachChristen worden. Die
iiAn.- Jüdische Rclrgron haben sie/ ihremFürgebm nach/ von Mellech/ dem
Sohne Salmons / welchen er von ihrer Königinnen solle gezeuget haben.
Das Lhristcnrhum aber von dem Kämmerling dec Königinnen Landau
ces/ der von Philipps gewusst worden. Derhalben lassen sie sich besckmi-
,den/undgleichfalstauffen. SieenrhaltensichvonsolchenThieren/sormAlten
Testainent sur unrein gehalten; sie ftyren den Sabbath und Sontag brydec-
seits. Sie communicieren allesamt rnbeyder Gestalt / anssrecdt stehende; den
Wein empfahen sie vom Diacono in einem Lössel. Am Tage / da sie solches
geniessen/ mögen sie nichtaußspeyen/ biß die Sonne Untergängen. Sre ver-
wegnen / daß ihre Kinder/ die ohne Tauff sterben / durch der Eltern Glan-
ben selig werden. Sie glauben nur eine Natur rn Christo. Lauguen doch
- die letzte Oelung und Firmung. Lassen gewahlete / aber keine geschnitzte
Bilder zu.
Mysien. Mysia ist eineProvintzimkleinernAsia; undwirdgetheiletin groß
und klein Masten. Das erstejagezwischen klein Mysien/ Phryglen/Bl>
ehynien/ und dem Egeischen Meer; die Städte darinnen waren Perga--
mus/Lrasanopolis/Adramita/rc. DieVergeder Olympus undLi--
mon; und der Fluß Rhürdacus. Das kleinere Mysien läge zwischen dem
Hellesponc/ dempropontide/ undLroade. Seine Städte waren Li--
cicus/Lampsacus / rc. Und darinnen war derBerg Ida / und die Flusse
Simois / und Geranicus. Die Inwohner von Mysien sind iederzertver-
achtete Leute gewesen / wie auß Liceronis Worten abzunehmen ist: Ich-
halre es darvor/ dass in euermAsia liefen die Länder/ phrygia/-
Mysia/Lariannd Lydia. wokomtttundasGprüchworther/ vori
uns/ odervoneuch? Daß nran saget/ wer außphrygia sty/ der
bessere sich nicht/er wäre dann wo! gebleuet und geschlagen. Isis
nicht eine gemeine Sage bey euch / daß/ wer was mit Gefährliche
ksitaußrichten wolle/ der solesthuninLarsa Wasisiweiter ni>
Griechischer Sprach mehr imSprüchworc und Geschrey / als
wann man einen verachten wil/ daßmanshndenallerschlimmsteki
16.7. in Mysia nennet Paulus und Silas kamen anMysiam/ als sie vcr-
b- suchten in Bithynien zu reisen. Und da sie für Mysiam überzogen waren/
kamen sie gen Lroada.
> LulaphF