ZO4 BMscher Thier-Garte
sagt: Gantz Africa scy das Grab Pompeji; gantz Asia sei) das Grab Crassi;
aber das dritte Thcildcr Welt fasse die Asche Cäsaris. Die Juden Haden
sich verwundert über das GrabMosis/ den GQtt selbst begrub; über
das Grad Jona/ welches lebete und sich regele/ und ihn führete zu dein
Abgrund der Bergen; Und von diesem Graben Daniels / in welchem die
hungerige Lömn vergessen ihren vorgeworffenen Raub zu verzehren. Aber
keines gehet über das Grab JEsu Christi / in welches der neue Adam / ein
HERR/ der einen neuen Himmel und eine neue Erde geschaffen hatte/
geleget worden. Das ist das Grab / davon Jesajas sagt: Man hat
sein Grab bey den Gottlosen geordnet / und Er ist bey den
Reichen in seinem Tode gewesen. Die Juden hatten ihm sein Grab
unter den gottlosen Mördnern bestellet; aber GOtt der HErr hatte reiche
und fromme Leute bestellet/ die ihn ehrlich begraben haben, c. Auffdas
Grab Daniels ward ein Stein gelegt; und seine Feinde gedachten nicht/
daß er jemals darauß wieder würde für den Tagkommen. So weltzeten
. sie auch einen grossen Stein für des Grabes Thür/ darein sis
IEsum gelegetharten: Und dachten nichts weniger/ als daß Er
am dritten Tage wieder darauß solle aufferstehen. «l. Daniels Grab
wurde mit des Königs Siegel/ und mit seiner Gewaltigen Siegel ver-
siegelt / aüff daß sie möchten versichert seyn / daß ihn niemand darauß er-
löse. Also ward auch das Grad JEsu Christi mit des Land-Pflegers oder
der Hohenpriester Siegel versiegelt/ auff daß sie möchten versichert seyn/
daß der Stein nicht davon wäre gethan gewesen/ und niemand seinen Leib
darauß gestohlen hatte. Und das sind also die zweyGräber/ von welchen
wir allein lesen / daß sie versiegelt worden sind. e. Die Lüuen konten den
Daniel in der Gruben nicht beschädigen. Was konte der Teuffel / als der
höllische Löu/ dem HLrrn Christo in dem Grabe thun ? Der Fürst dieser
LVelt hatte nichts an ihm. Der Löu vom Stamme Juda hatte ihn
am Creutz überwunden/ und hatte den Teufel biß in die Hölle verfolget/
und in seine eygene Höle gejaget; Und unterdessen Lage jein Fleisch irr
. sicherer Ruhe. k". Gleich wie auch Daniel endlich unverletzt auß dem
Löuen-Graben gezogen ward / und über seine Feinde triumphierte: Also
ist auch Christus auß dem Grabe lebendig sufferstanden/ und hat sich er-
wiesen als einen Überwinder über Tod / Teufel und Höll. Die Feinde
meynten/ daß sie Ihn nun durch seinen Tod überwunden hätten; Aber
Durch seine Aufferstehung erwiese Er sich als einen HERRN über alles.
Darum Er auch sagte: Ich bin tod gewesen / aber siehe / ich lebe
in alle Ewigkeit,- und habe die Schlüsseln der Hölle und des
To-
sagt: Gantz Africa scy das Grab Pompeji; gantz Asia sei) das Grab Crassi;
aber das dritte Thcildcr Welt fasse die Asche Cäsaris. Die Juden Haden
sich verwundert über das GrabMosis/ den GQtt selbst begrub; über
das Grad Jona/ welches lebete und sich regele/ und ihn führete zu dein
Abgrund der Bergen; Und von diesem Graben Daniels / in welchem die
hungerige Lömn vergessen ihren vorgeworffenen Raub zu verzehren. Aber
keines gehet über das Grab JEsu Christi / in welches der neue Adam / ein
HERR/ der einen neuen Himmel und eine neue Erde geschaffen hatte/
geleget worden. Das ist das Grab / davon Jesajas sagt: Man hat
sein Grab bey den Gottlosen geordnet / und Er ist bey den
Reichen in seinem Tode gewesen. Die Juden hatten ihm sein Grab
unter den gottlosen Mördnern bestellet; aber GOtt der HErr hatte reiche
und fromme Leute bestellet/ die ihn ehrlich begraben haben, c. Auffdas
Grab Daniels ward ein Stein gelegt; und seine Feinde gedachten nicht/
daß er jemals darauß wieder würde für den Tagkommen. So weltzeten
. sie auch einen grossen Stein für des Grabes Thür/ darein sis
IEsum gelegetharten: Und dachten nichts weniger/ als daß Er
am dritten Tage wieder darauß solle aufferstehen. «l. Daniels Grab
wurde mit des Königs Siegel/ und mit seiner Gewaltigen Siegel ver-
siegelt / aüff daß sie möchten versichert seyn / daß ihn niemand darauß er-
löse. Also ward auch das Grad JEsu Christi mit des Land-Pflegers oder
der Hohenpriester Siegel versiegelt/ auff daß sie möchten versichert seyn/
daß der Stein nicht davon wäre gethan gewesen/ und niemand seinen Leib
darauß gestohlen hatte. Und das sind also die zweyGräber/ von welchen
wir allein lesen / daß sie versiegelt worden sind. e. Die Lüuen konten den
Daniel in der Gruben nicht beschädigen. Was konte der Teuffel / als der
höllische Löu/ dem HLrrn Christo in dem Grabe thun ? Der Fürst dieser
LVelt hatte nichts an ihm. Der Löu vom Stamme Juda hatte ihn
am Creutz überwunden/ und hatte den Teufel biß in die Hölle verfolget/
und in seine eygene Höle gejaget; Und unterdessen Lage jein Fleisch irr
. sicherer Ruhe. k". Gleich wie auch Daniel endlich unverletzt auß dem
Löuen-Graben gezogen ward / und über seine Feinde triumphierte: Also
ist auch Christus auß dem Grabe lebendig sufferstanden/ und hat sich er-
wiesen als einen Überwinder über Tod / Teufel und Höll. Die Feinde
meynten/ daß sie Ihn nun durch seinen Tod überwunden hätten; Aber
Durch seine Aufferstehung erwiese Er sich als einen HERRN über alles.
Darum Er auch sagte: Ich bin tod gewesen / aber siehe / ich lebe
in alle Ewigkeit,- und habe die Schlüsseln der Hölle und des
To-