Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clausberg, Christlieb; August; Hausen, Christian August [Bearb.]
C. von Clausbergs Demonstrative Rechenkunst, Oder Wissenschaft, gründlich und kurz zu rechnen: Worinnen nicht nur sowol die gemeinen, als allerhand vortheilhafte Rechnungsarten überhaupt, nebst sehr compendiösen Proben, Sondern auch die Wechsel-Arbitragen- und andere Kaufmännische Rechnungen ... gelehret, Anbey eine Beschreibung der Europäischen Münzen, Wechselarten und Usancen, auch Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße. Nicht weniger Die wahre Berechnung des Interusurii ... — Leipzig: Breitkopf, 1748 [VD18 11109696]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47078#0579
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von den Vorcheilen

528
zu merken, das oben insonderheit bey 6 in der Aen
Abtheilung gemeldet worden: Nämlich weil derMultipli-
candus allhier das einfache abgiebt, welches in der lsten
Stelle zur Rechten sein Ende hat, das i6^fache aber 2
aus dem loosachen ist; so fanget den Quotienten zur
Linken um 2 Stellen heraus an zu schreiben, auf welche
Weise denn die Facta partialia gehörigermaßen unter
einander zu stehen kommen. Gleiche Beschaffenheit hat
es mit den nachfolgenden Exempeln.
d^o-22.x 51 c> z mit 12 6 zu multipliciren. Also:
6 z 7 8 7 5 das 12 5 (als -Z- aus 1 c>Oo)fache.
Antw. 642978 das 1254-1 nämlich das 126 fache.
^lo-2z. 798Z. mit 17 6F zu multipliciren. Also:
^13308 33^-das 166^ (als^ aus i ooo)fache.
Antw. 14106 8 3 2 das 16 6 ^-2io, nämlich das 176^
(fache.
^24. 7985 mit 186G zu multipliciren. Also:
55895 * das. 7vfache.
9315 8 32 das 116^ (als § aus 700) fache.
Antw. 14905 332das i86Zfache.
^O-2Z. 2Z89 mit IZ7 5 zu multipliciren. Also:
26279 .. das i ivofache (§.699).
6 5697 5 das 27 zfache(§. 7 17.1^'4)»
Antw.3284875 das i37 5fache.
^0-26. 2 z 89 mit iZ7 6 zu multipliciren. Also:
26279. .das i loofache.
656975 das 275fache.
Z287264das i iOO-t-2 7 z-j-r fache,nämlich das
(rz7ofache.
^0'27-

I

1

200<
!l!V, 207c
^0.247
Y26
190-

tzß c

MG
 
Annotationen