Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clausberg, Christlieb; August; Hausen, Christian August [Bearb.]
C. von Clausbergs Demonstrative Rechenkunst, Oder Wissenschaft, gründlich und kurz zu rechnen: Worinnen nicht nur sowol die gemeinen, als allerhand vortheilhafte Rechnungsarten überhaupt, nebst sehr compendiösen Proben, Sondern auch die Wechsel-Arbitragen- und andere Kaufmännische Rechnungen ... gelehret, Anbey eine Beschreibung der Europäischen Münzen, Wechselarten und Usancen, auch Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße. Nicht weniger Die wahre Berechnung des Interusurii ... — Leipzig: Breitkopf, 1748 [VD18 11109696]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47078#0684
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m der Regel Detri. 6 Zz

ret, nach Anweisung §. 756 (weil 248-^ aus ioov)
-^-2, und 2459 St. 18 K - 2459Z St.), und das
kommende Product in dividiret, nach Anzeigung
§. 8i8.
Now. Warum aber diese Auflösung leichter heiße,
als wenn man gegen L mit 8 größern sollte, solches
ist vorhin in 12 bereits angemerket worden.

Fac. fl. 5658

(z*

Ze

9014400
8)-l- 626800

5641
i 6

25.
ZSchA2W.5G.-8 Z 5 7 fl. - °se- 2SchG.2 LAM?
——(20
62
Z72 0
SS7K

-(20
42
(16
252
67ZG

2 OO
92Z
48
171
3-
174
5220
- 5
Allhier ist, nachdem und 0 zu lauter K gemacht,
L mit L multipliciret, nach Anzeigung §. 746 8
und das kommende Product in dividiret, nach An-
weisung §. 8io A.

2te Abrheilung,
Von solchen E,rempeln, welche unter den ?ten Punkt
gehören.
Ttz ister
 
Annotationen