HZ 4 Von wechfelreducrionen.
folgenden Exempeln nur den Aufsatz nach der Regel De-
kri nebst dem Facit anzeigen; die Ausrechnung aber (wo Dchn
nicht was besonders anzumerken seyn wird) zu Erspa-
xung des Raumes lieber hinweg lassen.
r. Es sey gegeben (vermöge ibiö. kso. 29), daß
vor574^,4649fl. r2Abgezahletworden,undmanb^^^
gehret zu wissen, wie demnach der Cours zwischen den U, -
und fl. nebst Ze rendire: So verfahret als folget:
574chh - 4649fl*i2N - iH
Iac. 8 fl. Z Sb der Cours
des Ducatens. 172255
^2.2. Es sey gegeben (laut Lbicl. Z9), daß vor
5 7 4 L. Vls. Amst. L°-, 5 z 5 7 fl. - oZe gezahlet worden;
die Frage ist: wie demnach der Cours zwischen Danzig
und Amsterdam rendire ? Also:
574l.Vls.L°- - 5Z57fl. lOZe - li.Vls.L^
---(ZH
Fac. 28oAe x- 16072055
il.Vls.k°- 459.
Daß ich allhier die 5 z 5 7 fl. zu Ak gemacht, die-
ses ist deswegen geschehen, weil die varirende Valute von
diesem Cours gewöhnlicher maßen unter dem Namen Zk
ausgesprochen, und demnach das verlangte Facit allhier
eigentlich in Ak gesuchet wird (§.987). Sonst könnte
man sofort die 5z 57 fl. in 574dividiren, und den Rest
zu Ak machen, wie vorhin bey i, so kommen zum
Facit 9 fl. ioAk, das ist ebenfalls 2 80 Ak.
z. Wenn in Hamburg das Geld besser als
Neu Cor. i6x. Q, und als Cor. (d. i. Dän. undHollst.
6 st Stücke zu 5,st gerechnet) 19 x.O.; wie rendiret der
Cours
Wm'l
tzDe
Mn
«den;
iBetri
rhjabc
8üijrb
Wz
h!
EL
4c,
»iiP
folgenden Exempeln nur den Aufsatz nach der Regel De-
kri nebst dem Facit anzeigen; die Ausrechnung aber (wo Dchn
nicht was besonders anzumerken seyn wird) zu Erspa-
xung des Raumes lieber hinweg lassen.
r. Es sey gegeben (vermöge ibiö. kso. 29), daß
vor574^,4649fl. r2Abgezahletworden,undmanb^^^
gehret zu wissen, wie demnach der Cours zwischen den U, -
und fl. nebst Ze rendire: So verfahret als folget:
574chh - 4649fl*i2N - iH
Iac. 8 fl. Z Sb der Cours
des Ducatens. 172255
^2.2. Es sey gegeben (laut Lbicl. Z9), daß vor
5 7 4 L. Vls. Amst. L°-, 5 z 5 7 fl. - oZe gezahlet worden;
die Frage ist: wie demnach der Cours zwischen Danzig
und Amsterdam rendire ? Also:
574l.Vls.L°- - 5Z57fl. lOZe - li.Vls.L^
---(ZH
Fac. 28oAe x- 16072055
il.Vls.k°- 459.
Daß ich allhier die 5 z 5 7 fl. zu Ak gemacht, die-
ses ist deswegen geschehen, weil die varirende Valute von
diesem Cours gewöhnlicher maßen unter dem Namen Zk
ausgesprochen, und demnach das verlangte Facit allhier
eigentlich in Ak gesuchet wird (§.987). Sonst könnte
man sofort die 5z 57 fl. in 574dividiren, und den Rest
zu Ak machen, wie vorhin bey i, so kommen zum
Facit 9 fl. ioAk, das ist ebenfalls 2 80 Ak.
z. Wenn in Hamburg das Geld besser als
Neu Cor. i6x. Q, und als Cor. (d. i. Dän. undHollst.
6 st Stücke zu 5,st gerechnet) 19 x.O.; wie rendiret der
Cours
Wm'l
tzDe
Mn
«den;
iBetri
rhjabc
8üijrb
Wz
h!
EL
4c,
»iiP