Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clausberg, Christlieb; August; Hausen, Christian August [Bearb.]
C. von Clausbergs Demonstrative Rechenkunst, Oder Wissenschaft, gründlich und kurz zu rechnen: Worinnen nicht nur sowol die gemeinen, als allerhand vortheilhafte Rechnungsarten überhaupt, nebst sehr compendiösen Proben, Sondern auch die Wechsel-Arbitragen- und andere Kaufmännische Rechnungen ... gelehret, Anbey eine Beschreibung der Europäischen Münzen, Wechselarten und Usancen, auch Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße. Nicht weniger Die wahre Berechnung des Interusurii ... — Leipzig: Breitkopf, 1748 [VD18 11109696]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47078#0291
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24O Von den Tbeilen, auch vermischten
zen, Maaße oder Gewichte, zu Theilerr oder Brüchen
ihrer größern Sorte machen will (als den Bruch eines
Pfundes Zu finden, welcher so viel seyals2c>Loth; item
den Bruch eines Guldens, welcher enthält 22^ oder
22 M 9 9».), so heißet man es insgemein einen gegebe-
nen Werth in einen Bruch reduciren oder einführm.
Die zi. Aufgabe.
§. 420. Einen gegebenenwerrh in einen Bruch,
oder Theil aus einen; gewissen Ganzen zu
reduciren.
!. Merket, daß solcher gegebene Werth eine einzig
benamte Zahl sey; im widrigen Falle, nämlich daferne
selbiger eine vermischte oder mehrerley namige Zahl ist,
ss richtet ihn zuförderst ein, das ist (§.407), bringet die
gegebene Zahl unter den Namen ihrer kleinsten Einhei-
ten (§*405). Alsdenn
II. setzet diesen Werth über, und den gleichnamigen
Werth des Ganzen, aus welchem der gesuchte Bruch
ein Theil seyn soll, unter eine Knie bruchsweise, so ist die-
ser Bruch eben derselbe Bruch, so verlanget worden,
welcher wie gewöhnlich, und daferne es angehet, geklei-
nert werden mag (§. Z84X
Z. E. 20 soth in einen Bruch eines Pfundes zu
reduciren; setzet 20 über, und z 2, das ist so viel als loth
auf ein ganzes G gehen, unter eine knie bruchsweise,
kommet die Antwort -ßtz K, oder durch die Verkleine-
rung m 4: A K*
Item 2I2 4 E in einen Bruch eines Guldens zu
reduciren, so machet zuförderst die 2.2 zu lauter hal-
ben A5, kommen 45 halbe §5. Demnach setzet solche
45 über, und 2 mal zv, nämlich 6o, das ist so viel, als

V
M«ss
kW'

Wall,
odei
khaten
R-z«
ßeBm
sßdergle
i.
ms mm f!
chkBru
r.
ssmchtt
PiW
MM
ßWW
ßmchtsr
U°'5.
^km;s
'»'siq!
 
Annotationen