oder Rechnungs-Vdrcheile. Z45
verachten, weil er nicht auch in andern Fällen angebracht
werden kann. Allermaßen ja niemand so thöricht seyn
würde zu schließen: Weil man von Danzig nach Leipzig
nicht in eben solchem kurzen Wege und kurzer Zeit gelan-
gen kann, als von Danzig nach Königsberg: Ergo so sey
der Weg nach Königsberg zu verachten, und sey es besser
den Weg dahin dergestalt zu nehmen, damit er eben so
lang sey, als der Weg nach Leipzig.
§. 522. Indessen wird zur Erlernung der Practica
fürnemlich erfordert, daß man vorher die hierzu dienli-
chen Eigenschaften der Zahlen untersuche, und selbige
durch die Uebung sich wohl bekannt mache, damit man
bey verfallender Rechnung, desto hurtiger wissen, und
die gegebenen Zahlen so fort erkennen möge, ob, oder
welche Vortheile dabey anzubringen sind. Demnach
folget hiernächst die Beschreibung der nützlichsten Eigen-
schaften der Zahlen.
Von den Eigenschaften der
Zahlen.
§. 52z.
L<N^enn man eine Zahl betrachtet, wie sie auf ver-
schiedene Arten entstehet, oder was durch gewisse
Rechnungen aus ihr zu bringen sey, und findet dabey et-
was sonderbares, welches entweder gar keiner andern
Zahl, oder doch nicht allen andern Zahlen gemein ist, so
wird solches sonderbare eine Eigenschaft derselben
Zahl genannt. Z. E. Die Zahl 6 hat die Eigenschaft,
daß sie entstehet
durch die Addition, ausz-j-i, 44-2, z-l-z,
z -h 2 4-1; oder auch in Brüchen 2^ 4- z 2^ rc.;
Aa 5 durch
verachten, weil er nicht auch in andern Fällen angebracht
werden kann. Allermaßen ja niemand so thöricht seyn
würde zu schließen: Weil man von Danzig nach Leipzig
nicht in eben solchem kurzen Wege und kurzer Zeit gelan-
gen kann, als von Danzig nach Königsberg: Ergo so sey
der Weg nach Königsberg zu verachten, und sey es besser
den Weg dahin dergestalt zu nehmen, damit er eben so
lang sey, als der Weg nach Leipzig.
§. 522. Indessen wird zur Erlernung der Practica
fürnemlich erfordert, daß man vorher die hierzu dienli-
chen Eigenschaften der Zahlen untersuche, und selbige
durch die Uebung sich wohl bekannt mache, damit man
bey verfallender Rechnung, desto hurtiger wissen, und
die gegebenen Zahlen so fort erkennen möge, ob, oder
welche Vortheile dabey anzubringen sind. Demnach
folget hiernächst die Beschreibung der nützlichsten Eigen-
schaften der Zahlen.
Von den Eigenschaften der
Zahlen.
§. 52z.
L<N^enn man eine Zahl betrachtet, wie sie auf ver-
schiedene Arten entstehet, oder was durch gewisse
Rechnungen aus ihr zu bringen sey, und findet dabey et-
was sonderbares, welches entweder gar keiner andern
Zahl, oder doch nicht allen andern Zahlen gemein ist, so
wird solches sonderbare eine Eigenschaft derselben
Zahl genannt. Z. E. Die Zahl 6 hat die Eigenschaft,
daß sie entstehet
durch die Addition, ausz-j-i, 44-2, z-l-z,
z -h 2 4-1; oder auch in Brüchen 2^ 4- z 2^ rc.;
Aa 5 durch