Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Clausberg, Christlieb; August; Hausen, Christian August [Bearb.]
C. von Clausbergs Demonstrative Rechenkunst, Oder Wissenschaft, gründlich und kurz zu rechnen: Worinnen nicht nur sowol die gemeinen, als allerhand vortheilhafte Rechnungsarten überhaupt, nebst sehr compendiösen Proben, Sondern auch die Wechsel-Arbitragen- und andere Kaufmännische Rechnungen ... gelehret, Anbey eine Beschreibung der Europäischen Münzen, Wechselarten und Usancen, auch Vergleichung der Gewichte und Ellenmaße. Nicht weniger Die wahre Berechnung des Interusurii ... — Leipzig: Breitkopf, 1748 [VD18 11109696]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47078#0708
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ldieatz
l.

in der Regel Detrj. 6 5 7
leicht in allen dergleichen Exempeln ferner von selbsten
zu finden wissen. Derowegen will ich allhier nur
noch etliche Exempel, nicht allein in mehrerley nami-
gen, sondern auch in vermischten Zahlen, zur Uebung
vorstellen.

N°- 6z.

7K-I2zfl. !9Ze zA'
rz
3
L
l
4

- 127...K
24
f°th?
15875
^6
r
63 -
i5se
12 -
21
4 -
7
21 -
z -
Je
62 -
24 -
ioz.
ZI -
12 -
54

16050 - n - —
Fac. 2-9-fl.-7se 5^-

Allhier ist die erste Multiplication, da man die 12;
st- -Sse mit 127 multiplicirck, zwar nach der addir-
ten Zerstreuung (8.757) ; jedoch die Ganzen, näm-
, lich die 127 mit 125, nach Anzeigung §. 700, und die
andere Multiplication der 125 st. 19 zch. mit agLoth,
aufdie Weise, wie oben (§. 777) erkläret, verrichtet
;x worden.
 
Annotationen