7 5 8 Von der Regel Guinque Lnverstt.
^0. Z. Einer hat 2 Capitalien ausgeliehen, eines von
6 5 ost. L 6 p. 0. x. Anno, und eines von 12 oost. äz p.
x. Wie lange muß dieses ausstehen, wenn es eben
so viel bringen soll, als jenes in 8 Jahren ?
Dieses käme nach der Regel Quinque also zu stehen:
st,Capital6zo i2Ovst. Capital
p.C. ö zx.e.
Allein es haben allhier beyde Verhältnisse eine wieder-
kehrliche Proportion. Denn bey der ersten heißt es:
Je größer das Capital ist, desto weniger Zeit brau-
chet solches auözusteßen, wenn es mit dem andern glei-
chen Zins tragen soll (§. 9 n. kl o - z); und bey der an-
dern : Je weniger x. 0. gegeben wird, desto länger
muß die Zeit seyn,in welcher es mit dem andern Capital
gleichen Zins bringen soll (ibich kl<>- z). Derowegen
verkehret bey diesem Exempel die Glieder beyder Ver-
hältnisse, und procediret als folget;
z. SM . 1,
--— 2 --
5 i?
26
-Fac. 5?-Jahr.
Das nächst vorige Exempel umgewendet:
Wenn ein gewisses Capital ä z p.O.p.^nno in 5^ Jah-
ren eben so viel Zins bringet, als 6 50 st. Capital ä 6 p, L,
j).Lnno in8Jahren; so fragt sichs: Wie viel ein solch
gewisses Capital seyn muß?
Dre-
ßDnach
HW
iLffbeiuv
Dttttbe
tz. Dü!
i,dieW
ÄHitt
Aderan
!<^'
HW
^0. Z. Einer hat 2 Capitalien ausgeliehen, eines von
6 5 ost. L 6 p. 0. x. Anno, und eines von 12 oost. äz p.
x. Wie lange muß dieses ausstehen, wenn es eben
so viel bringen soll, als jenes in 8 Jahren ?
Dieses käme nach der Regel Quinque also zu stehen:
st,Capital6zo i2Ovst. Capital
p.C. ö zx.e.
Allein es haben allhier beyde Verhältnisse eine wieder-
kehrliche Proportion. Denn bey der ersten heißt es:
Je größer das Capital ist, desto weniger Zeit brau-
chet solches auözusteßen, wenn es mit dem andern glei-
chen Zins tragen soll (§. 9 n. kl o - z); und bey der an-
dern : Je weniger x. 0. gegeben wird, desto länger
muß die Zeit seyn,in welcher es mit dem andern Capital
gleichen Zins bringen soll (ibich kl<>- z). Derowegen
verkehret bey diesem Exempel die Glieder beyder Ver-
hältnisse, und procediret als folget;
z. SM . 1,
--— 2 --
5 i?
26
-Fac. 5?-Jahr.
Das nächst vorige Exempel umgewendet:
Wenn ein gewisses Capital ä z p.O.p.^nno in 5^ Jah-
ren eben so viel Zins bringet, als 6 50 st. Capital ä 6 p, L,
j).Lnno in8Jahren; so fragt sichs: Wie viel ein solch
gewisses Capital seyn muß?
Dre-
ßDnach
HW
iLffbeiuv
Dttttbe
tz. Dü!
i,dieW
ÄHitt
Aderan
!<^'
HW