Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lesebuch für die deutschen Schulen im Herzogthum Cleve und in der Grafschaft Mark (Band 1) — Kleve, 1786 [VD18 90450426]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28967#0212
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
che eigene Magistrate haben, und 4z Aemter,
unter welchen auch noch verschiedene Städte und
Flecken sind. Der größte Theil der Einwohner
lst der Römisch-Katholischen Kirche zngethan;
doch haben auch die Reformisten und Lutheraner
hin und wieder Kirchen. Die vornehmsten Städ-
te sind: Jülich, die Hauptstadt des Landes, an
der Ruhr; Düren, die beste und ansehnlichste
Stadt in diesem Lande; Münster-Eifel,Lin-
nich, Gitrard, BruMcn, Gladbach, Sin-
zig, Rhcinmagen, u, a. m.
2) Das Herzogtum Berg liegt auf der Ost-
seite des Rheins, und wird durch diesen Fluß
von dem Erzstifte Eöln geschieden. Es granzet
gegen Morgen an die Grafschaft Mark, an das
Henogthum Westphalen und Nassau-Siegen;
gegen Süden und Westen an das Erzstift Cöln,
und gegen Norden an das Fürstentum Mors,
das HerZogthum Cleve und die Meyen Essen
und Werden. Es ist über 20 Stunden lang,
und die größte Breite betragt ungefähr 9 Stun-
den. Die vornehmsten Flüße sind: der Rhein,
welcher längst der ganzen Westseite hinströmt;
Lie SicI, AMer, 'Mipper und Ruhr, wel-
che sich alle in' den Rhein ergießen. Die Ruhr
muß mit der Ruhr im Herzogtum Jülich nicht
Verwechselt werden.
In
 
Annotationen