Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Heid. Orient. 497,1
Sīdī Muḥammad Ibn-al-ʿArbī Ibn-ʿAbd-al-Qādir
Qawāʿid al-muslimīn kulluhum maǧmūʿ fī hāḏa 'l-kitāb (Bd. 1): Qawāʿid al-muslimīn kulluhum maǧmūʿ fī hāḏa 'l-kitāb — Islamische Welt /​ MENA-Region, 20. Jh.

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/codheidorient497_1/0209
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
den Tag lang im Bett

Und man lädt die Frauen ein,mit der Entbundenen
abends ins Bad zu gehen,una man läat die Männer ein
zum Margen des folgenden Tag es .Und wenndie Männer am
■<!s
Morgen kommen,schlachtet man einen Hammel.Wenn man beim
Schlachten mit ihm fertig ist,geht man ins Haus und
isst und trinkt,and man betet die Fatiha und jeder ein-
zelne geht von dannen.
Und hierauf lädt man die Frauen ein,und sie kommen
und essen und trinken.Wenn sie mit dem Essen fertig
sind,bringen sie das Kind,das geboren ist,und waschen
es mit Wasser und ziehen ihm neue Sachen an und beräu-
chern es mit Räucherholz un.a besprengen es mit Rosen-
was s er.Wenns ie damit fertig sind geht Jeder einzelne
von dannen.

Dritter Abschnitt

B E

S 0 HNE I DUNG

Wenn ein Knabe 4

oder ö oder 6 oder 7 Jahre alt ist

und wenn sein Vater

ihn beschneiden will-wenn der Kna-

be 4 oder 5 oder 6 oaer 7 Jahre ult ist,so ist das die
 
Annotationen