^79
1280
I28i
1282
1283
1284
1285
1286
1287
1288
1289
— 113 —
c-'/Z
a. s. Mainz, 23. Jänner 1796. I p. 4°. Av. adr. a.
An Andre in Offenbach.4,50
Er ersucht um Uebersendung d. neuen Klaviersonaten mit Be-
gleitg. einer Violine von Haydn.
Sterkel, Joh. Fr. X. Manuscr. de mus. a. s. „Romance.“
2 p. quer-fol.5 —
Nicht ganz komplet,
Storch, Anton Maria, bedeutender Liederkomponist,
Kapellmeister in Wien, 1813—1887. P. a. s. (ä la tete).
1 p. quer-40. Autobiogr. Daten.3 —
— Musikai. Albumblatt a. s. ,,Wanderlied. Solo-
quartett für Männerstimmen.“ Wien im August 1852.
4 p. quer-40.6 —
Sehr schöne komplete Albumpiece.
— Manuscr. de mus. a. s. „Sie gab mir eine Rose.
Gedicht von Adlf. Schirmer componirt für Männer-
stimmen v. A. M. Storch Kapellm.“ Am Schluss
nochmals signirt u. Datum „12. XII. 1868.“ 21/2 p. fol. 4 —
Straus, Ludw., ungar. Violinvirtuose, geb. 1835.
Musikalisches Albumblatt a. s. „Allegro moderato.“
Für Violine u. Klavier. Wien, 27. März 1853. 2 p.
quer-4 0.6 —
Hübsche Piece.
Strauss, Johann, Vater. L. a. s. London, 1. May
1838. 6 p. pl. 8°. Av. couv. adr. a. An Kapell-
meister Adolf Müller in Wien.48 —
Kostbarer interessanter Reisebrief.
— L. a. s. Wien, 2. Octob. 1837. 2 p. pl. 40. . 28 —
Sehr schöner Brief. Er beabsichtigt mit seinem Orchester-Personal
nach Paris zu reisen u. möchte bei seiner Durchreise in Stuttgart
eine Ballredoute mit einer humoristisch-musikal. Abend-Unter-
haltung veranstalten.
— L. a. s. Boulogne, 17. Sept. 1838. 1 p. 4°.
Av. adr. a. Siegel. An Schlesinger in Paris. . . . 24 —
Sehr sehöner Brief, seine Reise durch Frankreich betr.
— L. a. s. Edinburgh, 3. Nov. 1838. I p. 40. Av.
adr. a. An Kapellmeister Adolph Müller in Wien.
Mit Siegel.20 —
Schönes Schreiben über seine Kunstreise durch England u.
Frankreich.
Durch Oeftnung des Briefes an einer Stelle leicht beschädigt.
— P. a. s. 1836. i p. schmal quer-40.5 —
Konzert-Ankündigung für Sonntag, 18. Sept. 1836.
— Manuscr. de mus. a. s. „Walzer in Edur.“ Or-
chester-Partitur. 14 p. quer-40 verkauft
Als „Täuberl-Wal ze r“, mit Opus I bezeichnet, im Druck
erschienen, mithin das erste gedruckte Werk des Komponisten.
Gänzlich abweichend von dem bei Haslinger erschienenen
Druck, der zum Vergleich beiliegt.
Hochinteressantes, kostbares Autograph.
Lager-Katalog No. 98 von Friedrich Cohen in Bonn.
8
1280
I28i
1282
1283
1284
1285
1286
1287
1288
1289
— 113 —
c-'/Z
a. s. Mainz, 23. Jänner 1796. I p. 4°. Av. adr. a.
An Andre in Offenbach.4,50
Er ersucht um Uebersendung d. neuen Klaviersonaten mit Be-
gleitg. einer Violine von Haydn.
Sterkel, Joh. Fr. X. Manuscr. de mus. a. s. „Romance.“
2 p. quer-fol.5 —
Nicht ganz komplet,
Storch, Anton Maria, bedeutender Liederkomponist,
Kapellmeister in Wien, 1813—1887. P. a. s. (ä la tete).
1 p. quer-40. Autobiogr. Daten.3 —
— Musikai. Albumblatt a. s. ,,Wanderlied. Solo-
quartett für Männerstimmen.“ Wien im August 1852.
4 p. quer-40.6 —
Sehr schöne komplete Albumpiece.
— Manuscr. de mus. a. s. „Sie gab mir eine Rose.
Gedicht von Adlf. Schirmer componirt für Männer-
stimmen v. A. M. Storch Kapellm.“ Am Schluss
nochmals signirt u. Datum „12. XII. 1868.“ 21/2 p. fol. 4 —
Straus, Ludw., ungar. Violinvirtuose, geb. 1835.
Musikalisches Albumblatt a. s. „Allegro moderato.“
Für Violine u. Klavier. Wien, 27. März 1853. 2 p.
quer-4 0.6 —
Hübsche Piece.
Strauss, Johann, Vater. L. a. s. London, 1. May
1838. 6 p. pl. 8°. Av. couv. adr. a. An Kapell-
meister Adolf Müller in Wien.48 —
Kostbarer interessanter Reisebrief.
— L. a. s. Wien, 2. Octob. 1837. 2 p. pl. 40. . 28 —
Sehr schöner Brief. Er beabsichtigt mit seinem Orchester-Personal
nach Paris zu reisen u. möchte bei seiner Durchreise in Stuttgart
eine Ballredoute mit einer humoristisch-musikal. Abend-Unter-
haltung veranstalten.
— L. a. s. Boulogne, 17. Sept. 1838. 1 p. 4°.
Av. adr. a. Siegel. An Schlesinger in Paris. . . . 24 —
Sehr sehöner Brief, seine Reise durch Frankreich betr.
— L. a. s. Edinburgh, 3. Nov. 1838. I p. 40. Av.
adr. a. An Kapellmeister Adolph Müller in Wien.
Mit Siegel.20 —
Schönes Schreiben über seine Kunstreise durch England u.
Frankreich.
Durch Oeftnung des Briefes an einer Stelle leicht beschädigt.
— P. a. s. 1836. i p. schmal quer-40.5 —
Konzert-Ankündigung für Sonntag, 18. Sept. 1836.
— Manuscr. de mus. a. s. „Walzer in Edur.“ Or-
chester-Partitur. 14 p. quer-40 verkauft
Als „Täuberl-Wal ze r“, mit Opus I bezeichnet, im Druck
erschienen, mithin das erste gedruckte Werk des Komponisten.
Gänzlich abweichend von dem bei Haslinger erschienenen
Druck, der zum Vergleich beiliegt.
Hochinteressantes, kostbares Autograph.
Lager-Katalog No. 98 von Friedrich Cohen in Bonn.
8