131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
Philosophie
8
Carlyle, Th., Hensel, P„ Th. Carlyle. 3. A. Mit 1 Bildn. Stuttg.
1922. Or.-Lwd. 2.50
Carneri, B., Der moderne Mensch. Versuche über Lebensführung.
Volks-Ausg. Stuttg. o. J. Or.-Kart. 2.—
Carovö, F. W., Religionsphilosophie in Frankreich, eine Folge v.
Abhandlungen. 2 Bde. Qött. 1827. Unaufgeschn. 6.—
Carriere, M„ Aesthetik. D. Idee des Schönen. 2. A. 2 Bde. Lpz.
1873. Hfrz. 16.—
—, D. sittliche Weltordnung. Lpz. 1877. Hlwd. 5.—
—, Das Wesen u. d. Formen d. Poesie. Ein Beitrag z. Philosophie
des Schönen u. d. Kunst. Mit literarhistorischer Erläut. Leipzig
1854. Hlwd. 3.50
Carus, C. G., Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele. Mit
1 Portrait d. Verfassers nach E. Rietschel. Pforzheim
1846. Pbd d. Zt. 10.—
Carus, F. A., Geschichte d. Psychologie. Lpz. 1808. Hfrz. 10.—
—, Ideen zur Geschichte der Philosophie. Mit Titel-Vign. u.
Frontisp. Lpz. 1809. Pbd d. Zt. (Sehr gut erhalten.) 8.—
Carus, P., Fundamental Problems. Method of philosophy as a
systematic arrangement of knowledge. Chicago 1889. 267 pp.
Lwd. 15.—
Caspari, O., Drei Essays über Grund- u. Lebensfragen d. Philo-
soph. Wissenschaft. 2. Ausg. Bresl. 1888. Unaufgeschn. 2.—
—, D. Zusammenhang d. Dinge. Bresl. 1881. Hfrz. 5.—
—, D. Erkenntnisproblem. Mit Rücksicht auf d. herrschenden
Schulen. Bresl. 1881. 4.—
Cassirer, E., Das Erkenntnisproblem in d. Philosophie u. Wissen-
schaft d. neueren Zeit. 3 Bde. Berl. 1922. Or.-Hlwd. 35.—
—, Idee u. Gestalt. Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist. 5 Aufsätze.
Berl. 1921. Or.-Pbd. 5.—
Cauderlier, E„ L’evolution economique du XIXe siede. Ang-
leterre, Belgique, France, Etats-Unis. Stuttg. 1903. Or.-Lwd. 3.—
Chalybäus, H. Mor., Historische Entwicklung d. speculativen
Philosophie v. Kant bis Hegel. 3. A. Lpz. 1843. Hfrz. 4.—
—, Dasselbe. 3. A. Dresd. 1843. Lwd. 4.—
—, Dasselbe. 4. A. Lpz. 1848. Lwd. 5.—
—, Dasselbe. 5. A. Lpz. 1860. Hldr. 6.—
—, Entw. eines Syst. d. Wissenschaftslehre. Kiel 1846. Hldr. 8.50
—, Fundamentalphilosophie. Ein Versuch, d. System d. Philo-
sophie auf ein Realprincip zu gründ. Kiel 1861. Unaufgeschn. 3.50
—, Philosophie u. Christentum. Ein Beitrag z. Begründung der
Religionsphilosophie. Kiel 1853. Unaufgeschn. 3.—
Chamberlain, H. St., Mensch u. Gott. Betrachtungen üb. Religion
u. Christentum. Mit 1 Bildn. nach einer Zeichnung v. O. C r oe -
b e r. Münch. 1921. Or.-Hlwd. 7.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
Philosophie
8
Carlyle, Th., Hensel, P„ Th. Carlyle. 3. A. Mit 1 Bildn. Stuttg.
1922. Or.-Lwd. 2.50
Carneri, B., Der moderne Mensch. Versuche über Lebensführung.
Volks-Ausg. Stuttg. o. J. Or.-Kart. 2.—
Carovö, F. W., Religionsphilosophie in Frankreich, eine Folge v.
Abhandlungen. 2 Bde. Qött. 1827. Unaufgeschn. 6.—
Carriere, M„ Aesthetik. D. Idee des Schönen. 2. A. 2 Bde. Lpz.
1873. Hfrz. 16.—
—, D. sittliche Weltordnung. Lpz. 1877. Hlwd. 5.—
—, Das Wesen u. d. Formen d. Poesie. Ein Beitrag z. Philosophie
des Schönen u. d. Kunst. Mit literarhistorischer Erläut. Leipzig
1854. Hlwd. 3.50
Carus, C. G., Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele. Mit
1 Portrait d. Verfassers nach E. Rietschel. Pforzheim
1846. Pbd d. Zt. 10.—
Carus, F. A., Geschichte d. Psychologie. Lpz. 1808. Hfrz. 10.—
—, Ideen zur Geschichte der Philosophie. Mit Titel-Vign. u.
Frontisp. Lpz. 1809. Pbd d. Zt. (Sehr gut erhalten.) 8.—
Carus, P., Fundamental Problems. Method of philosophy as a
systematic arrangement of knowledge. Chicago 1889. 267 pp.
Lwd. 15.—
Caspari, O., Drei Essays über Grund- u. Lebensfragen d. Philo-
soph. Wissenschaft. 2. Ausg. Bresl. 1888. Unaufgeschn. 2.—
—, D. Zusammenhang d. Dinge. Bresl. 1881. Hfrz. 5.—
—, D. Erkenntnisproblem. Mit Rücksicht auf d. herrschenden
Schulen. Bresl. 1881. 4.—
Cassirer, E., Das Erkenntnisproblem in d. Philosophie u. Wissen-
schaft d. neueren Zeit. 3 Bde. Berl. 1922. Or.-Hlwd. 35.—
—, Idee u. Gestalt. Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist. 5 Aufsätze.
Berl. 1921. Or.-Pbd. 5.—
Cauderlier, E„ L’evolution economique du XIXe siede. Ang-
leterre, Belgique, France, Etats-Unis. Stuttg. 1903. Or.-Lwd. 3.—
Chalybäus, H. Mor., Historische Entwicklung d. speculativen
Philosophie v. Kant bis Hegel. 3. A. Lpz. 1843. Hfrz. 4.—
—, Dasselbe. 3. A. Dresd. 1843. Lwd. 4.—
—, Dasselbe. 4. A. Lpz. 1848. Lwd. 5.—
—, Dasselbe. 5. A. Lpz. 1860. Hldr. 6.—
—, Entw. eines Syst. d. Wissenschaftslehre. Kiel 1846. Hldr. 8.50
—, Fundamentalphilosophie. Ein Versuch, d. System d. Philo-
sophie auf ein Realprincip zu gründ. Kiel 1861. Unaufgeschn. 3.50
—, Philosophie u. Christentum. Ein Beitrag z. Begründung der
Religionsphilosophie. Kiel 1853. Unaufgeschn. 3.—
Chamberlain, H. St., Mensch u. Gott. Betrachtungen üb. Religion
u. Christentum. Mit 1 Bildn. nach einer Zeichnung v. O. C r oe -
b e r. Münch. 1921. Or.-Hlwd. 7.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN