Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 130.123

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69362#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Philosophie

561 Jahrbuch für Philosophie u. phaenomenologische For-
schung. Unter Mitwirkung v. M. Geiger, A. P fä n -
der, A. Reinach, M. Scheier. Hrsg. v. E. Husserl.
Bd I—V. Halle 1913—22. Unaufgeschn. 90.—
562 — und phänomenolog. Forschung. In Gemeinschaft m. M. Gei-
ger, A. Pfänder, M. Scheier hrsg. v. Ed. Husserl.
Bd 1—5. Halle 1913—1922. 6 Tie. Or.-Hfrz. (Der erste Band ist
vergriffen und wird nur änastatisch nachgedruckt.) 130.—
563 — u. phänomenologische Forschung. Hrsg, von E. Husserl.
5. Bd. Halle 1922. Hfrz. 25.—
564 Janssen, O., Untersuchungen z. Bewußtseinslehre. Halle 1921. Un-
aufgeschn. 9.—
565 —, Vorstudien zur Metaphysik. 1. Buch: Untersuchungen zur
Bewußtseinslehre. Halle 1921. Unaufgeschn. 7.—
566 Jaspers, K., Psychologie der Weltanschauungen. 2. A. Berlin
1922. Unaufgeschn. 10.—-
567 —, Dasselbe. Or.-Hlwd. 13.—
568 Jatho, C., Briefe. Hrsg, von C. O. J ath o. Mit 6 Portr. u. 3 Faks.
Jena (Diederichs) 1914. Or.-Lwd. 7.—
569 Jeanmaire, Ch., L’idee de la personnalite dans la Psychologie
moderne. Toulouse 1882. Hlwd. 5.—
570 Jerusalem, Betrachtungen üb. die vornehmsten Wahrheiten der
Religion. 5. A. 3 Bde. Lpz. 1773—1780. Pbd. 11.—
571 Jodi, Fr., Aesthetik d. bildenden Künste. Hrsg. v. W. Börner.
2. A. Stuttg. 1920. Or.-Hlwd. 7.50
572 —, Lehrb. d. Psychologie. 2. A. in 2 Bden. Stuttg. 1903. Lwd. 16.—
573 —, Jodi, M„ Fr. Jodi. Sein Leben u. Wirken. Dargestellt nach
Tagebüchern u. Briefen. Mit 3 Bildn. 1. u. 2. A. Stuttg. 1920. Or.-
Lwd. 8.—

574 —, Dasselbe. Or.-Hlwd. 5.—
575 Joel, K., Antibarbarus. Vorträge u. Aufsätze. Jena (Diederichs)
1914. Or.-Hlwd. 3.—
576 —, Der Ursprung der Naturphilosophie aus d. Geiste d. Mystik.
Mit Anhang: Archaische Romantik. Jena 1906. Unaufgeschn. 4.—
577 —. Seele u. Welt. Versuch einer organischen Auffassung. Jena
1912. Unaufgeschn. 7.50
578 Jordan, H., Die Lebenserscheinungen u. der naturphilosophische
Monismus. Lpz. 1911. Or.-Hlwd. 6.—
579 Journal of the transactions of the Victoria institute or Philo-
sophical society of Great Britain. Bd 1—27. Lond. 1866—94. Hldr.
(Bd 25—27: Lwd.) 500.—
580 Isenkrahe, C., Zum Problem der Evidenz. Was bedeutet, was
leistet sie? Kempten 1917. Unaufgeschn. 3.—
581 Julian, M a u , G., Die Religionsphilosophie Kaiser Julians in seinen
Reden auf König Helios u. die Göttermutter. Mit 1 Übers, der
beiden Reden. Lpz. 1908. 6.—
582 Jüngling, Der, Mit Titelvign. Königsberg' (Kanter) 1764. Frzbd
d. Zt. 17.—

FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
 
Annotationen