38 Systematische Philosophie, Psychologie
627 Psychologie- — Wentscher, M., Das Problem d. Willens-
freiheit bei Lotze. Halle 1902. Unaufgeschn. 2—
628 — Witaseck, St., Grundlinien der Psychologie. Mit 15 Fig.
im Text- Leipz- o. J. 8°. Or.-Hlwd- 5-—-
629 — Wundt, W-, Beiträge zur Theorie der S i n n e s Wahr-
nehmung. Leipz. 1862. 8°. Hfrz. 7.50
630 -Grundriss der Psychologie. Leipz- 1896. 8°. Hlwd.
6.—
631 -Lehrbuch d- Physiologie d- Menschen. 4. A.
M. 170 Holzschn. Stuttg. 1878. Hfrz. 10.—
632 -Sprachgeschichte u. Sprachpsycho-
logie. M- Rücksicht auf B. Delbrücks „Grundfragen d.
Sprachforschung“. Leipz. 1901- 8°- Or.-Lwd. Vergr- 6.—
633 -Vorlesungen über die Menschen- und Thier-
seele. 2. Ä. Hamb. 1892. Or-Hfrz- 6.50
634 -Dasselbe. 3- A- Hamb- 1897. 8°. Or.-Hfrz. 7-50
635 -E i s 1 e r, R-, W. W u n d t ’ s Philosophie und Psycho-
logie. Leipz. 1902. 8°. Or.-Lwd. . 2.—
636 -Hall, S t., W. Wundt, d- Begründer d- mod- Psy-
chologie. Dtsch. v. R. Schmidt. Einleit. v. M. B r a h n.
M. Radierg. Lpz. 1914- Pbd. 4.—
637 — — M o h i 1 e w e r, I., W.’s Stellung z. psycho-phys-
Parallelismus. Königsb. 1901. 2.—
638 — Zbinden, H., Die psychologische Auffassung der Ner-
vosität. Deutsch v. I- Hoeniger. Halle 1908- 109 S.
8°- 1-50
639 — Ziehen, Th., Leitfaden der physiologischen Psychologie
in 15 Vorlesungen. Mit 28 Abb. 8- A. Jena 1908. 8°. Or.-
Lwd. 6-—
640 -Dasselbe in 16 Vorlesungen. Mit 77 Abb. 11. A.
Jena 1920. 8°. 8.—
641 Quandt, J. G. v„ Wissen und Seyn- E. realist. Abhandlung
z. Ausgleichung d- Spiritualismus u. Materialismus. Dresd.
1859- Unaufgeschn. 1.50
Rechtsphilosophie.
642 — Berolzheimer, F„ Rechtsphilosoph. Studien. Münch.
1903. Unaufgeschn. 2.—
643 — Buhle, J. G., Lehrbuch des Naturrechts. Gott-
1798. Brosch. 1-—
644 — Chatterton-Hill, G-, Individuum u. Staat. Unter-
suchungen üb. d. Grundlagen d. Kultur. Tüb. 1913- Un-
aufgeschn. 4.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN
627 Psychologie- — Wentscher, M., Das Problem d. Willens-
freiheit bei Lotze. Halle 1902. Unaufgeschn. 2—
628 — Witaseck, St., Grundlinien der Psychologie. Mit 15 Fig.
im Text- Leipz- o. J. 8°. Or.-Hlwd- 5-—-
629 — Wundt, W-, Beiträge zur Theorie der S i n n e s Wahr-
nehmung. Leipz. 1862. 8°. Hfrz. 7.50
630 -Grundriss der Psychologie. Leipz- 1896. 8°. Hlwd.
6.—
631 -Lehrbuch d- Physiologie d- Menschen. 4. A.
M. 170 Holzschn. Stuttg. 1878. Hfrz. 10.—
632 -Sprachgeschichte u. Sprachpsycho-
logie. M- Rücksicht auf B. Delbrücks „Grundfragen d.
Sprachforschung“. Leipz. 1901- 8°- Or.-Lwd. Vergr- 6.—
633 -Vorlesungen über die Menschen- und Thier-
seele. 2. Ä. Hamb. 1892. Or-Hfrz- 6.50
634 -Dasselbe. 3- A- Hamb- 1897. 8°. Or.-Hfrz. 7-50
635 -E i s 1 e r, R-, W. W u n d t ’ s Philosophie und Psycho-
logie. Leipz. 1902. 8°. Or.-Lwd. . 2.—
636 -Hall, S t., W. Wundt, d- Begründer d- mod- Psy-
chologie. Dtsch. v. R. Schmidt. Einleit. v. M. B r a h n.
M. Radierg. Lpz. 1914- Pbd. 4.—
637 — — M o h i 1 e w e r, I., W.’s Stellung z. psycho-phys-
Parallelismus. Königsb. 1901. 2.—
638 — Zbinden, H., Die psychologische Auffassung der Ner-
vosität. Deutsch v. I- Hoeniger. Halle 1908- 109 S.
8°- 1-50
639 — Ziehen, Th., Leitfaden der physiologischen Psychologie
in 15 Vorlesungen. Mit 28 Abb. 8- A. Jena 1908. 8°. Or.-
Lwd. 6-—
640 -Dasselbe in 16 Vorlesungen. Mit 77 Abb. 11. A.
Jena 1920. 8°. 8.—
641 Quandt, J. G. v„ Wissen und Seyn- E. realist. Abhandlung
z. Ausgleichung d- Spiritualismus u. Materialismus. Dresd.
1859- Unaufgeschn. 1.50
Rechtsphilosophie.
642 — Berolzheimer, F„ Rechtsphilosoph. Studien. Münch.
1903. Unaufgeschn. 2.—
643 — Buhle, J. G., Lehrbuch des Naturrechts. Gott-
1798. Brosch. 1-—
644 — Chatterton-Hill, G-, Individuum u. Staat. Unter-
suchungen üb. d. Grundlagen d. Kultur. Tüb. 1913- Un-
aufgeschn. 4.—
FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN