Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 136.1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69387#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
664
665
660
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677

Religionsphilosophie.

40 Systematische Philosophie, Psychologie

FRIEDRICH COHEN ANTIQUARIAT BONN

— Allen, Gr., The evolution of the idea of g o d: an inquiry
into the origins of religion. New York 1897. Cloth. 9.—
— Baumann, I-, Die Grundfrage d. Religion. Stuttg. 1895.
Unaufgeschn. 1-50
Buddhismus. — Buddha, G., Die Reden des Buddha.
Einer- bis Elferbuch in 7 Heften. Übers, von Nyanatiloka.
Münch-Neubiberg o. J. 24.—
-Die Reden des Buddha aus dem „Angüttara-Nikaya”.
Einer- bis Elferbuch in 5 Bden. Aus d- Pali z. erstenmal
übers, u- erläut. von Nyanatiloka. 2. A. Münch.-Neu-
biberg 1923. 8°. Or.-Hlwd- (45.—) 36-—
-The first fifty discourses from the collection of the
medium-length discourses (Majjhima-Nikaya). Freely ren-
dered and abridged from the Pali by the Bhikkhu Silacara.
2 Vol- Leipz. 1912—13. 12.—
-Yatakam. Das Buch der Erzählungen aus früheren
Existenzen Buddhas. Aus d. Pali übers, von J. D u t o i t.
7 Bde. Leipz. 1908. Or.-Lwd. 70.—
-Die Nachfolge Buddhas. Perlen aus d- buddhist. Li-
teratur. Zus-gestellt von E. M. B o w d e n, übertr. von
K. Seidenstücke r. Leipz. o- J. 3.—
-Das Wort des Buddha. E. Übersicht über d. ethisch-
philosophische System d. Buddha in d- Worten des Sutta-
Pitaka. Zus-gest., übers, u. erläut. von Nyanatiloka.
2. deutsche A. Münch.-Neubiberg 1923. 8°. Or-Pbd-
(2.—) 1.50
■ -Das Leben des Buddha. E. Zus.-Stellung alter Be-
richte aus d. kanon. Schriften d. südl. Buddhisten- Übers-
u. erläut. von J. D u t o i t. Münch.-Neubiberg o. J. 8°.
Unaufgeschn. (4—) 3.—
■ -Pali-Buddhismus in Übersetzungen. Texte
aus d. buddhist- Pali-Kanon u. dem Kaamaaca. Deutsch
m. Erläut. u. e. Tabelle von K. Seidenstücke r. 2. A.
Münch-Neubiberg 1923. 8°. Or.-Hlwd. (10.—) 7.—
-Buddhistisches Vergissmeinnicht. E. Samm-
lung buddhist. Sprüche f. alle Tage d. Jahres. Zus.-gestellt
v. B. Freydank. M. 1 Abb. Ör-Kart KL 8°. L—
— Bastian, A„ Der Buddhismus als religions-philosophi-
sches System. M. 3 Taf. Berl. 1893. Unaufgeschn. 2-50
—- Bohn, W-, Die Psychologie u- Ethik des Buddhismus.
Münch. 1921. 8°. Unaufgeschn. L—
— Dahlke, P-, Buddhismus als Religion und Moral. Lpz.
1914. Unaufgeschn. (6.—) 4.—
 
Annotationen