DOHME — JANITSCHEK
3
32 Guhl, E., Vorträge u. Reden kunsthistor- Inhalts. Aus s. Nachlasse.
Berl. 1863. 8°. 144 S- 1-50
33 Hausenstein, W-, Der Körper des Menschen in der Geschichte der
Kunst. M. 39 7 Abb. Münch- o. J. (1917). Lex- 8°. Or.-Pbd. 20.—
Vergriffen. Die große Ausgabe.
34 —- Die Kunst u. die Gesellschaft. M. 290 Abb- München o. J.
(1917). Or-Pbd. 16.—
V ergriffen.
35 (Heinecken, C. H. v), Nachrichten von Künstlern u- Kunstsachen.
TI. 1 (Nebst) Neue Nachrichten ... TL 1. M. Kupfern u. Vign-
Leipz. 1768 u. Dresd- 1786. 2 Bde- Leder d- Zt m. Rt. u. Rot-
schn. 12.—
(Vgl. Gr. III, 232.)
36 Heitz, P-, Neujahrswünsche des 15. Jahrh. Zweite billige Ausg. m-
44 Abb. Strass'b. 1900. 4Ü. Unaufgeschn. 6—
Zweite Auflage mit Abbildungen der Kalenderkopfleisten.
37 Heller, J-, Praktisches Handbuch für Kupferstichsammler oder
Lexicon d. vorzüglichsten u- beliebtesten Kupferstecher, Form-
schneider, Lithographen, etc. 2. umgearb- u. verm. Aufl. M. 1 Por-
trät- Leipz. 1850. 945 S- 8°. Unaufgeschn. 30.—
38 Herrmann, C-, Der Kampf um den Stil. Probleme der modernen
Malerei. M. 8 Autotyp. nach Werken v- Rembrandt, Hodler, Ce-
zanne u- a. Berl. 1911. Or.-Ppb- 2.—
39 Hildebrandt, H-, Krieg u- Kunst- M- 36 Abbild, zeitgenössischer
Kunstwerke. München 1916. 8°. Or.-Hlwd- (6.—) 4.—
39a — Wandmalerei. Ihr Wesen und ihre Gesetze. M. 462 Abbild-,
darunter 266 Hilfszeichn. d. Verfassers. Stuttg. u. Berl. 1920. 4°.
350 S. Or.-Lwd. (32.—) 24.—
40 Hirth, G., Aufgaben der Kunstphysiologie. 2 Bde. Münch-
1891. 8°. Or.-Hldr. S.-
dl —- Kulturgeschichtliches Bilderbuch. 6 Tie. in 3 Bden. Leipz. o. J.
Fol. Or-Hfrz. , 140.—
Prachtvolles Exemplar in roten Halbfranzbänden.
42 — Wege zur Kunst- Geschichte — Technik — Physiologie —
Monacensia. Münch. 1902. Or-Lwd. 4.—
42a Horst, Carl, Barockprobleme. Münch. 1912. 8°- XVI, 307 S. Or.-
Hlwd. 12.—
Vergriffen. Eine kunstästhetische Untersuchung eines Schülers Her-
mann Cohens.
43 Hotho, H- G-, Vorstudien für Leben und Kunst. Stuttg. 1835. 8°-
438 S. Ppb- d- Zt. 6-—
44 Huber, M., Handbuch für Kunstliebhaber u- Sammler über d. vor-
nehmsten Kupferstecher u. ihre Werke. Chronolog. geordnet. Be-
arbeitet von C. C. H. Rost u- C. G- Martini- 9 Bde. Zürich
1796—1808. Hlwd. 30.—
45 Jahrbuch für Kunst Sammler. Hrsg, von A. Donath- Jg- 1:
1921. M. 50 Abb- Frankf. 1921. 113 S- 4°. Or-Hldr. (25—) 17.50
46 Janitschek, H-, Geschichte der deutschen Malerei. M- Textillustr.,
Taf. und Farbendrucken. Berl- 1890. 663 S. • Lex- 8°. Or.-Lwd.
(34—) 22—
3
32 Guhl, E., Vorträge u. Reden kunsthistor- Inhalts. Aus s. Nachlasse.
Berl. 1863. 8°. 144 S- 1-50
33 Hausenstein, W-, Der Körper des Menschen in der Geschichte der
Kunst. M. 39 7 Abb. Münch- o. J. (1917). Lex- 8°. Or.-Pbd. 20.—
Vergriffen. Die große Ausgabe.
34 —- Die Kunst u. die Gesellschaft. M. 290 Abb- München o. J.
(1917). Or-Pbd. 16.—
V ergriffen.
35 (Heinecken, C. H. v), Nachrichten von Künstlern u- Kunstsachen.
TI. 1 (Nebst) Neue Nachrichten ... TL 1. M. Kupfern u. Vign-
Leipz. 1768 u. Dresd- 1786. 2 Bde- Leder d- Zt m. Rt. u. Rot-
schn. 12.—
(Vgl. Gr. III, 232.)
36 Heitz, P-, Neujahrswünsche des 15. Jahrh. Zweite billige Ausg. m-
44 Abb. Strass'b. 1900. 4Ü. Unaufgeschn. 6—
Zweite Auflage mit Abbildungen der Kalenderkopfleisten.
37 Heller, J-, Praktisches Handbuch für Kupferstichsammler oder
Lexicon d. vorzüglichsten u- beliebtesten Kupferstecher, Form-
schneider, Lithographen, etc. 2. umgearb- u. verm. Aufl. M. 1 Por-
trät- Leipz. 1850. 945 S- 8°. Unaufgeschn. 30.—
38 Herrmann, C-, Der Kampf um den Stil. Probleme der modernen
Malerei. M. 8 Autotyp. nach Werken v- Rembrandt, Hodler, Ce-
zanne u- a. Berl. 1911. Or.-Ppb- 2.—
39 Hildebrandt, H-, Krieg u- Kunst- M- 36 Abbild, zeitgenössischer
Kunstwerke. München 1916. 8°. Or.-Hlwd- (6.—) 4.—
39a — Wandmalerei. Ihr Wesen und ihre Gesetze. M. 462 Abbild-,
darunter 266 Hilfszeichn. d. Verfassers. Stuttg. u. Berl. 1920. 4°.
350 S. Or.-Lwd. (32.—) 24.—
40 Hirth, G., Aufgaben der Kunstphysiologie. 2 Bde. Münch-
1891. 8°. Or.-Hldr. S.-
dl —- Kulturgeschichtliches Bilderbuch. 6 Tie. in 3 Bden. Leipz. o. J.
Fol. Or-Hfrz. , 140.—
Prachtvolles Exemplar in roten Halbfranzbänden.
42 — Wege zur Kunst- Geschichte — Technik — Physiologie —
Monacensia. Münch. 1902. Or-Lwd. 4.—
42a Horst, Carl, Barockprobleme. Münch. 1912. 8°- XVI, 307 S. Or.-
Hlwd. 12.—
Vergriffen. Eine kunstästhetische Untersuchung eines Schülers Her-
mann Cohens.
43 Hotho, H- G-, Vorstudien für Leben und Kunst. Stuttg. 1835. 8°-
438 S. Ppb- d- Zt. 6-—
44 Huber, M., Handbuch für Kunstliebhaber u- Sammler über d. vor-
nehmsten Kupferstecher u. ihre Werke. Chronolog. geordnet. Be-
arbeitet von C. C. H. Rost u- C. G- Martini- 9 Bde. Zürich
1796—1808. Hlwd. 30.—
45 Jahrbuch für Kunst Sammler. Hrsg, von A. Donath- Jg- 1:
1921. M. 50 Abb- Frankf. 1921. 113 S- 4°. Or-Hldr. (25—) 17.50
46 Janitschek, H-, Geschichte der deutschen Malerei. M- Textillustr.,
Taf. und Farbendrucken. Berl- 1890. 663 S. • Lex- 8°. Or.-Lwd.
(34—) 22—