569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
EICHHORN - GEIBEL
33
Fouque, Car- de la Motte, Neue Erzählungen- Berl- (Dümmler)
1817. 8°. Hldr. 4-50
Erste Ausgabe (Goed. VI, S. 132, 27).
— Feodora. 2 Tie- in 1 Bde. M- Titelkupfern. Wien 1815- Or.-
Hldr. 4—
2. Ausg. (Goed. VI, S. 132).
Fouque, Fr. de la Motte u J- v- Eickendorff- (Werke ) Hrsg- von
M- Koch. 2 Bde- Stuttg. (Kürschner) o. J. 8°. Or-Hfrz- 6.50
Histor.-kritische Ausgabe.
— Gedichte aus dem Jünglingsalter. M- 1 Titelkupfer. Wien
1817- 8°- 172 S- 2—
Bd. I der Gedichte. (Goed. VI S. 125.)
— Dasselbe. 16°- Pbd. d- Zt. m- Rt. 3-—
— B r a t u, T., Fouques Lyrik. (Einleit. u. Cap- 1—3.) Berlin
1907. 70 S- 1—
Franck, Seb- — Bischof, H-, Sebastian Franck u- deutsche Ge-
schichtsschreibung. Beitrag z- Culturgeschichte vorzüglich d.
16- Jahrh. Tüb- 1857. 295 S- 8°. Unaufgeschn. Umschi. d. Zt. 1-50
Freidank- Hrsg. m. Kommentar von W. Grimm- 2. Ausg. Gott-
1860- 316 S. 8°. Unaufgeschn. 7.—
— Freidank’s Bescheidenheit. Spruchsammlung aus d- 13. Jahrh-
Neudeutsch bearb. von Ad- Bacmeister. Stuttg. o. J- VIII,
112 S- 8°. Unaufgeschn. —-75
— Fridankes Bescheidenheit. Hrsg, von H. E. Bezzenber-
g e r- Halle 1872- 8°. XIV, 469 S- 8°. Unaufgeschn. (7.—) 4-—
—- Dasselbe. Hfrz- d. Zt- 6.—
Freiligrath, F-, Gesammelte Dichtungen. 6. A. 6 Bde. M. 1 Bildn-
Lpz. 1898- Pbde- 6-—
— Dasselbe. Hfrz- d- Zt. Stockfleckig. 3.—
— Gedichte. Wohlfeile Ausg. Stuttg. (Cotta) 1855. 355 S. 8°. Or.-
Lwd- m. Goldschn. u. Goldpräg. 3.—
Freytag, G. — P r i c e, L. M., The attitude of Gustav Freytag
and Julian Schmidt toward english literature. (1848—1862.) Göt-
tingen 1915. 119 pp. Or.-Lwd. 2.—
Friedrich d- Grosse, Der Modeaffe. Komödie i- 1 Akt u. in Prosa.
Dtsch. v- E. L. Stahl. Lpz. 1913. 2.—
Friedrich, F- H., Satyrischer Feldzug in einer Reihe v. Vorlesun-
gen, gehalten z. Berl. im Winter 1813/14. 2- A. 3 Bde- Berl.
1815/16. Hfrz. 6.—
Fritsche Klosener, Strassburgische Chronik. Hrsg, v. A- S c h o 1t
Stuttg. 1842. XVI, 127 S. 8—
Die Chronik ist 1372 v. d. Strassb. Priester Closener vollendet wor-
den. Sie enthält 4 Teile: Reihe der Päpste bis Clemens VI., Reihe der
Kaiser bis Karl IV., Strassburger Geschichte, Geschichte der Hohen-
staufen. Der 3. Teil m. d. Kapiteln Judenverfolgungen, Seuchen, Geis-
selbrüder, Bürgerzwiste u. a. ist von kulturhistor. Quellenwert.
Gedichte, Deutsche, des zwölften Jahrhunderts. Hrsg. v. C.
Kraus. Halle 1894. 283 S. Unaufgeschn. (7.—) 4.—
Geibei, E., Gedichte. 41. A. Berl- 1856- Or.-Lwd. 2-—■
— Neue Gedichte. 2. A. Stuttg. 1857. Or.-Lwd. 1-—
3
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
EICHHORN - GEIBEL
33
Fouque, Car- de la Motte, Neue Erzählungen- Berl- (Dümmler)
1817. 8°. Hldr. 4-50
Erste Ausgabe (Goed. VI, S. 132, 27).
— Feodora. 2 Tie- in 1 Bde. M- Titelkupfern. Wien 1815- Or.-
Hldr. 4—
2. Ausg. (Goed. VI, S. 132).
Fouque, Fr. de la Motte u J- v- Eickendorff- (Werke ) Hrsg- von
M- Koch. 2 Bde- Stuttg. (Kürschner) o. J. 8°. Or-Hfrz- 6.50
Histor.-kritische Ausgabe.
— Gedichte aus dem Jünglingsalter. M- 1 Titelkupfer. Wien
1817- 8°- 172 S- 2—
Bd. I der Gedichte. (Goed. VI S. 125.)
— Dasselbe. 16°- Pbd. d- Zt. m- Rt. 3-—
— B r a t u, T., Fouques Lyrik. (Einleit. u. Cap- 1—3.) Berlin
1907. 70 S- 1—
Franck, Seb- — Bischof, H-, Sebastian Franck u- deutsche Ge-
schichtsschreibung. Beitrag z- Culturgeschichte vorzüglich d.
16- Jahrh. Tüb- 1857. 295 S- 8°. Unaufgeschn. Umschi. d. Zt. 1-50
Freidank- Hrsg. m. Kommentar von W. Grimm- 2. Ausg. Gott-
1860- 316 S. 8°. Unaufgeschn. 7.—
— Freidank’s Bescheidenheit. Spruchsammlung aus d- 13. Jahrh-
Neudeutsch bearb. von Ad- Bacmeister. Stuttg. o. J- VIII,
112 S- 8°. Unaufgeschn. —-75
— Fridankes Bescheidenheit. Hrsg, von H. E. Bezzenber-
g e r- Halle 1872- 8°. XIV, 469 S- 8°. Unaufgeschn. (7.—) 4-—
—- Dasselbe. Hfrz- d. Zt- 6.—
Freiligrath, F-, Gesammelte Dichtungen. 6. A. 6 Bde. M. 1 Bildn-
Lpz. 1898- Pbde- 6-—
— Dasselbe. Hfrz- d- Zt. Stockfleckig. 3.—
— Gedichte. Wohlfeile Ausg. Stuttg. (Cotta) 1855. 355 S. 8°. Or.-
Lwd- m. Goldschn. u. Goldpräg. 3.—
Freytag, G. — P r i c e, L. M., The attitude of Gustav Freytag
and Julian Schmidt toward english literature. (1848—1862.) Göt-
tingen 1915. 119 pp. Or.-Lwd. 2.—
Friedrich d- Grosse, Der Modeaffe. Komödie i- 1 Akt u. in Prosa.
Dtsch. v- E. L. Stahl. Lpz. 1913. 2.—
Friedrich, F- H., Satyrischer Feldzug in einer Reihe v. Vorlesun-
gen, gehalten z. Berl. im Winter 1813/14. 2- A. 3 Bde- Berl.
1815/16. Hfrz. 6.—
Fritsche Klosener, Strassburgische Chronik. Hrsg, v. A- S c h o 1t
Stuttg. 1842. XVI, 127 S. 8—
Die Chronik ist 1372 v. d. Strassb. Priester Closener vollendet wor-
den. Sie enthält 4 Teile: Reihe der Päpste bis Clemens VI., Reihe der
Kaiser bis Karl IV., Strassburger Geschichte, Geschichte der Hohen-
staufen. Der 3. Teil m. d. Kapiteln Judenverfolgungen, Seuchen, Geis-
selbrüder, Bürgerzwiste u. a. ist von kulturhistor. Quellenwert.
Gedichte, Deutsche, des zwölften Jahrhunderts. Hrsg. v. C.
Kraus. Halle 1894. 283 S. Unaufgeschn. (7.—) 4.—
Geibei, E., Gedichte. 41. A. Berl- 1856- Or.-Lwd. 2-—■
— Neue Gedichte. 2. A. Stuttg. 1857. Or.-Lwd. 1-—
3