22
DEUTSCHE LITERATUR
235 GOETHE, J. W. v. Rj.em.er, Fr. W. Mittheilungen über Goethe. Aus
mündl. u. schriftlichen, gedruckten u. ungedruckten Quellen. 2 Bde.
Berl. 1841. 8°. Hlwd. d. Zt. 45.—
Goed. IV, 2, 602, 1051 a. Erste Ausgabe.
236 — Rollet, H. Die Goethe-Bildnisse. Biogr.-kunstg. dargest. M. 8 Rad.,
2 Heliogr. u. 78 Holzschn. Wien 1883. 4°. Unaufgeschn. (45.—). 30.—
237 — Rosenkranz, Karl. Göthe und seine Werke. Königsberg (Born-
träger) 1847. 8°. XXII. 511 S. Hfrz. d. Zt. m. Rt. 15.—
Goed IV, 3, S. 658, 43.
237a— Rost, Joh. Chr. Vermischte Gedichte. Hrsg. (v. C. H. Schmid, J.
B. Michaelis u. J. G. Dyk). O. O. (Leipzig) Schwickert 1769. 8°. 8 Bl.
(Widm, an Bodmer u. Vorrede.) 120 S. Pbd. 125.—
Hirzel 3. Meyer 7. Die Gedichte enthalten den ersten Druck von Goethes
Gedicht auf den Kuchenbäcker Händel, eine Parodie auf die Dichtungen des
Leipziger Professor Clodius. — Schönes breitrandiges Exemplar.
238 — Schmidt, Erich. Richardson, Rousseau u. Goethe. E. Beitrag z.
Geschichte d. Romans im 18. Jahrh. (Obraldruck d. Aufl. von 1875.)
Mit 1 Bildn. Jena 1924. 8°. 331 S. Or.-Lwd. 7.50
238a— Schubarth, K E. Über Goethe’s Faust. Vorlesungen. Berlin 1830.
In der Enslin'schen Buchandlung. 8°. XII. 385 S. Pbd. d. Zt. 10.—
Goed. IV3. 655,2 b. Erste Ausgabe. Eine der ersten Schriften über Goethes
Faust.
239 — Seckendorff, Siegm. Frh. v. Volks- u. andere Lieder m. Begleitung d.
Fortepiano. Erste-Zweyte Sammlung. Weimar. K- L. Hoffmann 1779.
Kl.-Qu.-Fol. Pbd. 145.—
Goed. IV3.73. 15. Meyer216. 217. Enthält mehrere Gedichte Goethes in Kompositionen:
Der Fischer. Das Veilchen. Der König in Thula. Selten. Schönes Ex.
240 — Steigerwald, Fr. Lebensbeschreibung Herrn Gözens von Berlichingen
zugenannt mit der Eisern Hand, Eines zu Zeiten Kaysers Maximi-
lian I. und Caroli V. kühnen u. tapfern Reichskavaliers beygefügt:
Pistorius, Histor. Nachrichten von dem Ursprung, Art u. Beschaffen-
heit derer in Deutschland ehemals im Schwang gegangenen Fehden
u. Diffidationen. M. 1 Kupfer. Nürnberg 1731. 8°. 8 Bll. 288 S. 30 S.
(Pistorius). 8 Bll. (Register). Hpergt. d. Zt. 50.—
Goethes Mutter in e. Briefe v. 4. II. 1781: „Er (Goethe) fand etliche Spuren dieses
vortrefflichen Mannes (Götz) in e. jurist. Buch — ließ Götzens Lebensbeschreibung
von Nürnberg kommen, glaubte, daß es anschaulicher wäre in der Gestalt, wie’s vor
Augen liegt, webte einige Episoden hinein und ließ es ausgehen in alle Welt.“ Die
Lebensbeschreibung hatte ihn „im Innersten ergriffen“, seinen „tiefsten Anteil“ erregt. —
Das Exemplar ist gut erhalten, auch die beigegebene Schrift von Pistorius hat Goethe
stark beschäftigt.
241 — Wustmann, Rud. Weimar u. Deutschland. 1815—1915. Im Auf-
trage d. Goethe-Gesellschaft verfaßt. Weimar 1915. 8°. VI. 389 S.
Or.-Lwd. 7.50
Schriften d. Goethe-Gesellschaft Bd. 30.
Goethe u. Goetheliteratur, siehe auch Kat. 143. Nr. 603—706.
242 GOTTER, FRIEDRICH WILHELM. Gedichte. Mit je 1 Titelvign. u.
2 Kupfern (im 2. Bd.) nach Chodowiecki. Gotha bey Carl Wilhelm
Ettinger 1787-88.XII.468S.,1 Bl.jXXIV. 518S. 8°. Hlwd.m.Rt. 12.-
Goed. IV, 1, S. 660, 31.
243 GOTTHELF, J. Erzählungen u. Bilder aus d. Volksleben der Schweiz
von Jeremias Gotthclf. 2 Bde. Berlin 1850. (Jul. Springer). 8°. Pbd.
d. Zt. m. Rt. 30.—
Erste Ausgabe. Kleiner Stempel auf Titelblatt, sonst gut erhalten.
DEUTSCHE LITERATUR
235 GOETHE, J. W. v. Rj.em.er, Fr. W. Mittheilungen über Goethe. Aus
mündl. u. schriftlichen, gedruckten u. ungedruckten Quellen. 2 Bde.
Berl. 1841. 8°. Hlwd. d. Zt. 45.—
Goed. IV, 2, 602, 1051 a. Erste Ausgabe.
236 — Rollet, H. Die Goethe-Bildnisse. Biogr.-kunstg. dargest. M. 8 Rad.,
2 Heliogr. u. 78 Holzschn. Wien 1883. 4°. Unaufgeschn. (45.—). 30.—
237 — Rosenkranz, Karl. Göthe und seine Werke. Königsberg (Born-
träger) 1847. 8°. XXII. 511 S. Hfrz. d. Zt. m. Rt. 15.—
Goed IV, 3, S. 658, 43.
237a— Rost, Joh. Chr. Vermischte Gedichte. Hrsg. (v. C. H. Schmid, J.
B. Michaelis u. J. G. Dyk). O. O. (Leipzig) Schwickert 1769. 8°. 8 Bl.
(Widm, an Bodmer u. Vorrede.) 120 S. Pbd. 125.—
Hirzel 3. Meyer 7. Die Gedichte enthalten den ersten Druck von Goethes
Gedicht auf den Kuchenbäcker Händel, eine Parodie auf die Dichtungen des
Leipziger Professor Clodius. — Schönes breitrandiges Exemplar.
238 — Schmidt, Erich. Richardson, Rousseau u. Goethe. E. Beitrag z.
Geschichte d. Romans im 18. Jahrh. (Obraldruck d. Aufl. von 1875.)
Mit 1 Bildn. Jena 1924. 8°. 331 S. Or.-Lwd. 7.50
238a— Schubarth, K E. Über Goethe’s Faust. Vorlesungen. Berlin 1830.
In der Enslin'schen Buchandlung. 8°. XII. 385 S. Pbd. d. Zt. 10.—
Goed. IV3. 655,2 b. Erste Ausgabe. Eine der ersten Schriften über Goethes
Faust.
239 — Seckendorff, Siegm. Frh. v. Volks- u. andere Lieder m. Begleitung d.
Fortepiano. Erste-Zweyte Sammlung. Weimar. K- L. Hoffmann 1779.
Kl.-Qu.-Fol. Pbd. 145.—
Goed. IV3.73. 15. Meyer216. 217. Enthält mehrere Gedichte Goethes in Kompositionen:
Der Fischer. Das Veilchen. Der König in Thula. Selten. Schönes Ex.
240 — Steigerwald, Fr. Lebensbeschreibung Herrn Gözens von Berlichingen
zugenannt mit der Eisern Hand, Eines zu Zeiten Kaysers Maximi-
lian I. und Caroli V. kühnen u. tapfern Reichskavaliers beygefügt:
Pistorius, Histor. Nachrichten von dem Ursprung, Art u. Beschaffen-
heit derer in Deutschland ehemals im Schwang gegangenen Fehden
u. Diffidationen. M. 1 Kupfer. Nürnberg 1731. 8°. 8 Bll. 288 S. 30 S.
(Pistorius). 8 Bll. (Register). Hpergt. d. Zt. 50.—
Goethes Mutter in e. Briefe v. 4. II. 1781: „Er (Goethe) fand etliche Spuren dieses
vortrefflichen Mannes (Götz) in e. jurist. Buch — ließ Götzens Lebensbeschreibung
von Nürnberg kommen, glaubte, daß es anschaulicher wäre in der Gestalt, wie’s vor
Augen liegt, webte einige Episoden hinein und ließ es ausgehen in alle Welt.“ Die
Lebensbeschreibung hatte ihn „im Innersten ergriffen“, seinen „tiefsten Anteil“ erregt. —
Das Exemplar ist gut erhalten, auch die beigegebene Schrift von Pistorius hat Goethe
stark beschäftigt.
241 — Wustmann, Rud. Weimar u. Deutschland. 1815—1915. Im Auf-
trage d. Goethe-Gesellschaft verfaßt. Weimar 1915. 8°. VI. 389 S.
Or.-Lwd. 7.50
Schriften d. Goethe-Gesellschaft Bd. 30.
Goethe u. Goetheliteratur, siehe auch Kat. 143. Nr. 603—706.
242 GOTTER, FRIEDRICH WILHELM. Gedichte. Mit je 1 Titelvign. u.
2 Kupfern (im 2. Bd.) nach Chodowiecki. Gotha bey Carl Wilhelm
Ettinger 1787-88.XII.468S.,1 Bl.jXXIV. 518S. 8°. Hlwd.m.Rt. 12.-
Goed. IV, 1, S. 660, 31.
243 GOTTHELF, J. Erzählungen u. Bilder aus d. Volksleben der Schweiz
von Jeremias Gotthclf. 2 Bde. Berlin 1850. (Jul. Springer). 8°. Pbd.
d. Zt. m. Rt. 30.—
Erste Ausgabe. Kleiner Stempel auf Titelblatt, sonst gut erhalten.