Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 151.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69381#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1029
1030
1031
1032
1033
1034
1035
1036
1037
1038
1039
1040
1041
1042
1043
1044
1045
1046
1047
1048
1049

58

PHILOSOPHIE

Stammler, R., R. Sohm u. a., Systemat. Rechtswissenschaft.
Berl. u. Lpz. 1906. Lex. 8°. LIX, 526 S. Or.-Lwd. (24.—) 16.—
Stäudlin, C. F., Geschichte u. Literatur d. Kirchengeschichte.
Hrsg. v. J. T. Hemsen. Hannover 1827. 8“. Pbd. d. Zt. 6.—
Titel gestemp.
Stavenhagen, Kurt, Absolute Stellungnahmen. E. ontolog. Unter-
suchung üb. d. Wesen d. Religion. Erlang. 1925. 8°. 228 S. Un-
aufgeschn. Brosch. 9.—, Or.-Lwd. 11.40
Steffens, Henrich, Caricaturen d. Heiligsten. 2 Bde. Lpz. 1819/21.
8°. Unaufgeschn. 15.—
— Grundzüge d. philos. Naturwissenschaft. Z. Behufe s. Vor-
lesungen. Berl. 1806. 8°. XXII, 204 S. Unbeschn. 18.—
Erste Ausgabe.
— V. d. falschen Theologie u. d. wahren Glauben. E. Stimme
a. d. Gemeinde. Brest. 1823. 8°. IX, 270 S. Umschi. d. Zt. Un-
beschn. 6.—
Erste Ausgabe.
— Dasselbe. Pbd. d. Zt. 7.50
Titel gestemp.
Steffensen, Karl, Gesammelte Aufsätze. M. e. Vorwort v. R.
E u c k e n. Basel 1890. 8°. VII, 332 S. Hfrz. 5.—
— Z. Philosophie d. Geschichte. Auszüge aus s. handschriftl.
Nachlaß. M. e. Vorwort v. R. Eucken. Basel 1894. 8°. XXVI,
411 S. Hlwd. m. Rt. 8.—
Steifes, J. P., D. Staatsauffassung d. Moderne. Auf d. Grundlage
d. kuKurphilos. Zeitideen. Freib. 1925. 8°. XV, 169 S. 4.20
Steinthal, H., Allgemeine Ethik. Berl. 1885. 8°. Unaufgeschn. 10.—
Vergriffen.
— Grammatik, Logik u. Psychologie. Ihre Principien u. ihr Ver-
hältnis zueinander. Berlin 1855. 8°. 392 S. Pbd. 8.—
Titel gestemp.
Stoa. — Barth, P., D. Stoa. 3. u. 4. A. Stuttg. 1922. Or.-
Hlwd. 2.—
Stoker, H. G., D. Gewissen. Erscheinungsformen u. Theorien.
Bonn 1925. 8°. 280 S. Brosch. 9.—, Or.-Lwd. 12,—
Zum ersten Male seit jahrzehntelanger Pause wird hier wieder eine tiefe,
klare Untersuchung geboten über das Gewissen. Die tiefdringendste, all-
seitigste, vollständigste Arbeit über das Gewissen, urteilt Max Scheier.
Stöckl, Alb., Gesch. d. Philosophie d. Mittelalters. 3 Tie. in
4 Bden. Mainz 1864/66. 8°. Unaufgeschn. 90.—
Gesucht u. selten.

— Geschichte d. neueren Philosophie v. Baco u. Cartesius. b. z.
Gegenwart. 2 Bde. Mainz 1883. 8°. 24.—
Vergriffen.
— Lehrb. d. Gesch. d. Philosophie. 6. A. 3 Bde. Mainz 1887. 8®
Hfrz. m. Rt. 16.—
Stolzmann, R., Grundzüge e. Philosophie d. Volkswirtschaft.
Jena 1920. 8°. Unaufgeschn. 3.—
Störring, G., Einführung in d. Erkenntnistheorie. Lpz. 1909. 8°
330 S. Or.-Lwd. (6.—) 3.—
Auf Titel Name u. Stempel.
— Logik. Lpz. 1916. 8°. 363 St Unaufgeschn. 4.—
— Dasselbe. 3.—
Vorderumschi, fehlt.
 
Annotationen