BAHRDT
5
1424 — Rechte u. Obliegenheiten d. Regenten u. Unterthanen in
Beziehung auf Staat u. Religion. E. Folge d. Systems d. mora-
lischen Religion. [TI. III.] Riga, Hartknoch, 1792. 3 Bll.
(Titel u. Vorrede), 304 S. — Vorgebdn.: Ders.: Moral für
alle Stände. 4. A. M{. 1 Vorrede, Verbesserungen u. Zusätzen
v. W. A. Teller. 2 Bde. B., Fr. Vieweg d. ält., 1797. <—
3 Tie. in 1 Bde. Pbd. d. Zt. m. Rt. 10 —
Goed. IV,1, 826, 82 b. Erste Ausgabe. 1 Titelbl. gestemp.
1425 — Abgedrungene Replik auf d. Erklärung d. theol. Facultät
zu Halle gegen d. Appellation ans Publikum wegen einer
Censurbedrückung. M. U Titelvign. B., Mylius, 1785. 64 S. 10.—
Goed. IV,1, 825, 72 b. Erste Ausgabe.
1426 — D. Sieg d. Religion üb. d. Verderben d. Menschen. E. Predigt.
Erf., Griessbach, 1770. 2 Bll., 44 S. 7.50
Goed. IV,1, 818, 22. Erste Ausgabe. Titel gestemp.
1427 — System d. moralischen Religion zur endlichen Beruhigung
für Zweifler u. Denker. Allen u. Christen u. Nichtchristen
lesbar. 3 Tie. in 1' 'Bde. (TI. I u. JI 3. Ä.). B., Vieweg d. ält.
u. Riga, Hartknoch, 1791—92. Ganzlederbd. d. Zt. m. Rt. 22.-—
Goed. IV,1 826, 82 a u. b. TI. III: Erste Ausgabe erschien unster dem Titel.
Rechte u. Obliegenheiten d. Regenten u. Unterthanen in Beziehung auf Staat u:
Religion. E. Folge d. moralischen Religion. — 1 Titelblatt vertieftet u. gestemp.
1428 [—] Zimmermanns Auferstehung von d. Todten. E. Lustspiel
in e. Aufzug vom Verfasser im strengsten Incognito. E. Gegen-
stück zu d. Schauspiel: D. Bahrdt m. d. eisernen Stirn.
Corvos delusit hiantes. 24 S. — Vorgebdn.: (Kotzebue, A.
v. ), D. Bahrdt mit d. eisernen Stirn, oder Die deutsche Union
gegen Zimmermann. E. Schauspiel in 4 Aufzügen, von Frhrn.
von Knigge. Vis unita fortior. M. Titelvign. 94 S. 2 Tie. in
1 Bde. O. O. 1791. Pbd. d. Zt. 40.—
Goed. IV,1, 830, 101. Erste Ausgabe. Kotzebue. — Diese Ausg. nicht bei
Goed. — Die letzten Seiten sind wasserfleckig. 1 Titel gestemp.
1428a — Gespräch zwischen Voltaire u. Hr. D. Bahrdten im
Reiche d. Toten, in welchem dieselben einandei’ ihre Bege-
benheiten erzählen. Vign. O. O. 1780. 82 S. Kart. 5.:—
Goed. IV, 1. 812. f. u. 766. 4. 1.
1429 — (Kotzebue, A. v.), Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn,
oder Die deutsche Union gegen Zimmermann. Ein Schauspiel
in 4 Aufzügen, von Frhrn. v. Knigge. Vis unita fortior. M.
Titelvign. O. O. 1790. 8<>. 1 Bl. u. 92 S. Pbd. d. Zt. m. Rt. 26.—
Goed. IV, 1, 830, 100a. Nachdruck der ersten Ausgabe vom selben Jahr.
Titel gestemp. Derbes Pamphlet auf Bahrdt, Lichtenberg, Nicolai u. a.
1430 — [—] Dasselbe. 1 BL, 76 S. 22.—
Goed. IV,1, 830, 100 a. Nachdruck. Dem berüchtigten Pasquill sind beigelegt:
Mauvillon. Gerichtl. Verhöre u. Aussagen d. Verfassers d. Schrift Bahrdt mit
d. eisernen Stirn betreffend. Braunschw. 1791. 108 8. — (Nicolai) Zwanzig-
Vermahnungen .an H. M. Marcard, betr. d. Schrift D. Bahrdt mit d. eisernen
Stirn. 1792. 112 S. — Kotzebue, A. v., An d. Publicum. O. O. u. J. 15 S.
1430a — [Lau kh ard , Fr. C h r . . ?] Freimütige Briefe üb. Dok-
tor Bahrdts eigne Lebensbeschreibung. B. u. L. 1791. 208 S.
Kart. “ 7.—
Goed. IV, 1. 828. 93b.
1431 — Leyser, J., K. F. Bahrdt, d. Zeitgenosse Pestalozzi’s, s.
Verhältniss z. Pnilanthropinismus u. z. neueren Pädagogik..
5
1424 — Rechte u. Obliegenheiten d. Regenten u. Unterthanen in
Beziehung auf Staat u. Religion. E. Folge d. Systems d. mora-
lischen Religion. [TI. III.] Riga, Hartknoch, 1792. 3 Bll.
(Titel u. Vorrede), 304 S. — Vorgebdn.: Ders.: Moral für
alle Stände. 4. A. M{. 1 Vorrede, Verbesserungen u. Zusätzen
v. W. A. Teller. 2 Bde. B., Fr. Vieweg d. ält., 1797. <—
3 Tie. in 1 Bde. Pbd. d. Zt. m. Rt. 10 —
Goed. IV,1, 826, 82 b. Erste Ausgabe. 1 Titelbl. gestemp.
1425 — Abgedrungene Replik auf d. Erklärung d. theol. Facultät
zu Halle gegen d. Appellation ans Publikum wegen einer
Censurbedrückung. M. U Titelvign. B., Mylius, 1785. 64 S. 10.—
Goed. IV,1, 825, 72 b. Erste Ausgabe.
1426 — D. Sieg d. Religion üb. d. Verderben d. Menschen. E. Predigt.
Erf., Griessbach, 1770. 2 Bll., 44 S. 7.50
Goed. IV,1, 818, 22. Erste Ausgabe. Titel gestemp.
1427 — System d. moralischen Religion zur endlichen Beruhigung
für Zweifler u. Denker. Allen u. Christen u. Nichtchristen
lesbar. 3 Tie. in 1' 'Bde. (TI. I u. JI 3. Ä.). B., Vieweg d. ält.
u. Riga, Hartknoch, 1791—92. Ganzlederbd. d. Zt. m. Rt. 22.-—
Goed. IV,1 826, 82 a u. b. TI. III: Erste Ausgabe erschien unster dem Titel.
Rechte u. Obliegenheiten d. Regenten u. Unterthanen in Beziehung auf Staat u:
Religion. E. Folge d. moralischen Religion. — 1 Titelblatt vertieftet u. gestemp.
1428 [—] Zimmermanns Auferstehung von d. Todten. E. Lustspiel
in e. Aufzug vom Verfasser im strengsten Incognito. E. Gegen-
stück zu d. Schauspiel: D. Bahrdt m. d. eisernen Stirn.
Corvos delusit hiantes. 24 S. — Vorgebdn.: (Kotzebue, A.
v. ), D. Bahrdt mit d. eisernen Stirn, oder Die deutsche Union
gegen Zimmermann. E. Schauspiel in 4 Aufzügen, von Frhrn.
von Knigge. Vis unita fortior. M. Titelvign. 94 S. 2 Tie. in
1 Bde. O. O. 1791. Pbd. d. Zt. 40.—
Goed. IV,1, 830, 101. Erste Ausgabe. Kotzebue. — Diese Ausg. nicht bei
Goed. — Die letzten Seiten sind wasserfleckig. 1 Titel gestemp.
1428a — Gespräch zwischen Voltaire u. Hr. D. Bahrdten im
Reiche d. Toten, in welchem dieselben einandei’ ihre Bege-
benheiten erzählen. Vign. O. O. 1780. 82 S. Kart. 5.:—
Goed. IV, 1. 812. f. u. 766. 4. 1.
1429 — (Kotzebue, A. v.), Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn,
oder Die deutsche Union gegen Zimmermann. Ein Schauspiel
in 4 Aufzügen, von Frhrn. v. Knigge. Vis unita fortior. M.
Titelvign. O. O. 1790. 8<>. 1 Bl. u. 92 S. Pbd. d. Zt. m. Rt. 26.—
Goed. IV, 1, 830, 100a. Nachdruck der ersten Ausgabe vom selben Jahr.
Titel gestemp. Derbes Pamphlet auf Bahrdt, Lichtenberg, Nicolai u. a.
1430 — [—] Dasselbe. 1 BL, 76 S. 22.—
Goed. IV,1, 830, 100 a. Nachdruck. Dem berüchtigten Pasquill sind beigelegt:
Mauvillon. Gerichtl. Verhöre u. Aussagen d. Verfassers d. Schrift Bahrdt mit
d. eisernen Stirn betreffend. Braunschw. 1791. 108 8. — (Nicolai) Zwanzig-
Vermahnungen .an H. M. Marcard, betr. d. Schrift D. Bahrdt mit d. eisernen
Stirn. 1792. 112 S. — Kotzebue, A. v., An d. Publicum. O. O. u. J. 15 S.
1430a — [Lau kh ard , Fr. C h r . . ?] Freimütige Briefe üb. Dok-
tor Bahrdts eigne Lebensbeschreibung. B. u. L. 1791. 208 S.
Kart. “ 7.—
Goed. IV, 1. 828. 93b.
1431 — Leyser, J., K. F. Bahrdt, d. Zeitgenosse Pestalozzi’s, s.
Verhältniss z. Pnilanthropinismus u. z. neueren Pädagogik..