Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 163.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69375#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

DEUTSCHE LITERATUR

137 — Sendschreiben e. Predigers im Elsass an seinen in
Giessen studierenden Sohn üb. des D. Bahrdts Neueste
Offen bahrungen. Strassburg 1775. 40 S. 8.50
Goed. IV, 1. 820. 5 g. Titelblatt gestempelt.
138 — (Sturm, C h r. Chr.), Der wahre Christ in d. Einsamkeit.
M. 1 Titelvign. Halle. (Renger.) 1762. 20 Bll., 128 S. Hfrz.
d. Zt. 9.—
Goed. IV, 1, 225, 28, 1 u. 816, 5.
139 — Teller, J. Fr., D. C. Fr. Bahrdts berüchtigtes Glaubens-
bekenntniss aus alter guter Bekanntschaft von Wort zu Worte
berichtigt. Anhang z. 3. Bande d. Anekdoten für Prediger u.
Priester z. Unterhaltung. L. 1780. 63 S. 8.—
Goed. IV, 1. 822. 54 o. Titelblatt gestempelt.
140— (Trapp, E. C h.), Theologischer Beweis, dass der Doktor
Bahrdt schuld an d, Erdbeben in Kalabrien sei ... O. O.
1785. 71 S. 9 —
Goed. IV, 1, 825, 72 b. Erste Ausgabe. Titel gestempelt u. beschrieben.
141 -Dasselbe. Hldr. d. Zt. m. Rt. 12.—
Titel gestempelt.
142 — Volland, G. G., Beiträge u. Erläuterungen zu C. Fr.
Bahrdts Lebensbeschreibung, die er selbst verfertiget. Jena
(Akad. Buchhdlg.) 1791. XVI, 296 S. 10.—
Goed. IV, 1, 828, 93 c. Erste Ausgabe. Eine Auseinandersetzung Vollands
mit seinem Schwager Bahrdt über die Vorwürfe gegen seine Frau. — Titel-
blatt gestempelt.
143 -Dasselbe: Pbd. d. Zt. 15.—
144— (Wettengel, Fr. T.), Ein Wort d. Liebe an Herrn D.
Bahrdt wegen s. Glaubensbekenntnisses. L. u. Schleiz (J. G.
Mauken) 1779. 40 S. 8.—
Goed. IV, 1, 822, 54, II, e. Erste Ausgabe. Titelbl. gestempelt.
145 Balde, Jacob, Lyricorum libri IV, et Epodon lib. I. Ed. II. 8 f.,
330 p. — Angbd.: Ders.: Sylvae Lyricae. Ed. II. 4 f., 390 p,
1 f. 2 Tie. in 1 Bde. m. 2 gest. Titeln. Coloniae Ubior. Jodocus
Kalcovius. 1646. 16°. Ldr. d. Zt. m. Deckelpressung. 15.—
Goed. III. 195. 2.
146 Bäuerle, J. Ad. — [p s. Fels, Otto Horn.], D. falsche Prima
Donna. Posse mit Gesang in 2 Acten. Pesth. Hartleben. 1820.
1 BL, 106 S. u. 2 Bl. Unbeschn. Umschi. d. Zt. 5.—
Nicht bei Goed. IX. 80.
147 Becher, J. R., An Europa. Neue Gedichte. L. 1916. Pbd. 10.—
Der Buchdeckel ist mit Aquarell von Martha Wor-
ringer geschmückt.
148 — Gedichte f. e. Volk. L. 1919. 107 S. Or.-Pbd. (2.50) 1.50
149 Bechstein, L, Deutsches Dichterbuch . E. Sammlung d. besten u.
kernhaftesten deutschen Gedichte aus allen Jahrhunderten. L.
o. J. XVI, 726 S. Or.-Hfrz. 4.50
Etwas braunfleckig. Erste Ausgabe.
150 [BenzeLSternau, C. Chr. E. Graf v.J, D. steinerne Gast. E. Bio-
graphie. 4 Bde. Gotha. Becher. 1808. Pbd. m. Rt. 18.—
Goed. V. 468. 7. 10. Erste Ausgabe.
151 [—] Gespräche im Labyrinth aus d. Klarfeldischen Archive. 3
Bde. Gotha 1805—06. Hfrzbde. d. Zt. m. Rt. 12.—
Goed. V, 468. 5. Schönes Exemplar der ersten Ausgabe. Bd. II und III
auf besserem Papier.
 
Annotationen