Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buchhandlung Friedrich Cohen
Antiquariatskatalog — Nr. 165.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69373#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KANT — KOENIG

51

1067 — Zeller, Ed., Üb. d. Kantische Moralprinzip u. d. Gegensatz for-
maler u. materialer Moralprincipien. B., S.-A., 1880. 4°. 32 S. 5.—
1067a Kaßner, R., Zahl u. Gesicht. Nebst e. Einleit.: D. Umriß e. universalen
Physiognomik. L. 1919. 240 S. Or.-Pbd. 4.—
1067b Kaufmann, F., Logik u. Rechtswissenschaft. Grundriß e. Systems d.
reinen Rechtslehre. T. 1922. XI, 134 S. 3.—
1068 Keppler, J., De stella nova in pede serpentarii, et qui sub ejus exortum
de novo iniit, Trigono Igneo. 3 ptes in 1 vol. M. Titelvign., 1 Kupfer-
taf.u. zahlr. Holzschnittfig. i. Text. Pragae, P. Sessius, imp. Auth.
1606.4°. 6 ff., 212 pp. — Angbd.: Ders. De Jesu Christi servatoris nostri
vero anno natalitio. Francof., W. Richter, 1606. 35 pp. n. + 3 pp. nn.
+ 1 f. Alter Pergtbd. 95.—
I. Erster erweiterter Bericht über einen neuen im Oktober 1604 im Stern-
bild d. Schlange entstandenen Stern. II. Seltene Schrift, worin Keppler sich zum
ersten Male mit dem Problem des Geburtsjahres Christi beschäftigt. — Auf Titel
Besitzvermerk von alter Hand. Einige Bll. wasserfleckig.
1069 — Epitome Astronomicae Copernicanae, usitata forma quaestionum
et responsionum conscripta, inque VII libros digesta. M. zahlr.
Holzschnittfig. i. Text. Lentiis ad Danubium Johannes Plancus
et Francof. G. Tampachius 1618—22. 4 ptes in 1 vol. 14 ff., 932 pp.
et 8 ff. (ind. et errata). Alter Pergtbd. m. Blindpressung auf Deckeln
u. Rücken. Linz u. Frkft. 1816—22. 125.—
Brunet III. 652. Seltene erste Ausgabe dieses bedeutenden Kompendiums
u. Lehrbuchs der Astronomie d. 17. Jhs. Gegenüber den früheren Schriften Kepplers
darin neu u. a. die Betrachtungen über die Anordnung des Fixsternsystems,
über die Lage der Milchstraße. Alte Besitzvermerke auf Titel, sonst schöner
Druck mit zahlreichen mathematischen u. astronomischen Figuren.
1070 Kerler, D. H., D. auferstandene Metaphysik. H. Driesch, Graf H. Key-
serling, H. Bergson, W. Wundt, E. Becher, E. Husserl, H. Rickert,
E. Lask, Scheier, Eucken, Dessoir etc. E. Abrechnung. 2. A. Ulm 1921.
296 S. 3.50
1071 Keyserling, H., Graf, Individuum u/Zeitgeist. Rede. 2.T. L. u. R. 1909.
23 S. Or.-Umschl. ‘ 2.—
1072 Kiesselbach, W., D. Gang d. Welthandels u. d. Entwicklung d. euro-
päischen Völkerlebens im Mittelalter. St. 1860. XII, 333 S. kart. 4.—
1072a Kircher, Ath., Arithmologia sive de abditis numerorum mysteriis, quae
origo, antiquitas et fabrica numerorum exponitur, abditae eorundem
proprietates demonstrantur et Cabalistarum, Arabum, Gnosticorum etc.
mystica significatio ostenditur. M. Titelkupf., blattgr. Wappen-
holzschn. u. viel. Holzschnitt,—Fig. i.Text. Romae,Varesius,1665.
4°. 7ff., 301 pp. n. + 9pp. nn. Lederbd. d. Zt. m. breitem ornamentalem
Zierstreifen in Blindpressg. auf d. Deckeln u. 3 seit. Goldschnitt. 35.—
Brunet III, 666. Graesse IV. 21. Interessantes Werk z. Geschichte und Symbolik
der Zahlen. M. hübschem symbolischen Titelkupfer.
1073 Kittel, R., Geschichte des Volkes Israel. 2 Bde. 3., neue durchgearb.
A. G. 1916. Or.-Pbd. (30.—) 20.—
1074 Koch, E., D. Bewußtsein d. Transcendenz od. d. Wirklichkeit. E. psy-
cholog. Versuch. H. 1895. 127 S. 1.—
1075 Knutzen, M. Erdmann, B. Mart. Knutzen u. s. Zeit. E. Beitrag z.
Gesch. d. Wölfischen Schule u. bes. z. Entwicklungsgesch. Kants.
L. 1876. X. 148 S. Hlwd. 5.—
1076 -Dasselbe. Hldr. 6.—
Vergriffen.
1077 Koffka, R., D. Grundlagen d. psych. Entwicklung. Einführung in d.
Kinderpsychologie. Osterwied 1921. VII, 278 S. Or.-Hlwd. (7.80) 5.—
1078 Koenig, Edmund, D. Entwicklung d. Kausalproblems. Stud. z. Orien-
tierung üb. d. Aufgaben d. Metaphysik u. Erkenntnislehre. 2 Tie. in
1 Bde. L. 1888—90. Lwd. 20.—
Vergriffen.

4*
 
Annotationen