431
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
NOVALIS — SCHILLER
37
— Geschichte d. 30jähr. Kriegs. Fortgesetzt v. K. L. v. W o 11-
mann. 4 Bde. m. 5 Tat. (m. 8 Portraits, dem Wallensteins v. H.
Schmidt). L., Göschen, 1802—09. Hldrbde. d. Zt. m. Rt. 25.—
Qoed. V, 188. 27. Tit. gestemp. Im 4. Bd. ein Anhang: Die Urkunden
d. Westphälischen Friedens, o. O. 88 S.
— D. Jungfrau v. Orleans. E. romantische Tragödie v. Schiller.
M. 1 Titelkupfer. B., Unger, 1802. 260 S. Pbd. d. Zt. 40.—
Goed. V. 222. 6. Erste Buchausgabe.
— Musen-Almanach für das Jahr 1796. Hrsg, von Schiller. Neu-
strelitz, bei d. Hofbuchhändler Michaelis (gedr. bei Unger). Ti-
tel, 12 Bl., 260 S., 2 Bl. Kart., unbeschn. 10.—
Goed. V, 198. 2. Trömel-M. 153. Enth. Beiträge v. Schiller (Macht
des Gesanges, Das Unwandelbare), Goethe (Nähe des Geliebten, Der
Besuch, Meeresstille, Kophtische Lieder u. a.), Hölderlin (Gott d.
Jugend) Herder u. a. Sehr schönes, fleckenloses Exemplar auf starkem
Papier. Leider fehlen die 8 Bl. Musikbeilagen u. d. Titelkupfer. Titelbl. am
unteren Rand ausgebessert.
— Dasselbe f. d. Jahr 1799. Hrsg. v. Schiller. Tüb., Cotta, [1799].
12°. M. e. Titelkupf. H. Meyer del., H. Guttenberg sc.
8 Bl., 248 S. u. 2 Bl. (Inhaltsverz.) Or.-Pbd. Unaufgeschn. 35.—
Goed. V, 207. 5. Trömel 131. Marcuse 166. Schönes Exemplar. Enthält
u. a. Beiträge von Schiller (der Kampf mit dem Drachen, Prolog zu Wal-
lensteins Lager u. a.) Goethe, Hölderlin, Matthisson, A. W. v. Schlegel, L.
Tieck.
— Maria Stuart ein Trauerspiel von Schiller. Tübingen, Cotta,
1801. Titel, 237 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. 30.—
Marcuse 194. Erste Ausgabe. Ex. auf Velinpapier.
— Theater. Von Schiller. 5 Bde. m. e. Portr. u. 4 Titelkupf., F.
Jagemann, van der Werff del., Autenrieth sc. Tüb.,
Cotta, 1805—07. Hldrbde. d. Zt. m. Rt. 45.—
Marcuse 271. 278. 280. 284/85. Exempl. d. besten Ausgabe auf Ve-
linpapier. Das „Theater“ war als Sammlung von Schillers Dramen
gedacht, die alle in neuer Bearbeitg. erscheinen sollten. Neu bearbeitet sind
aber nur der „Don Carlos“ u. „Die Jungfrau v. Orleans“, letzteres Drama
zum I. Male in szenischer Einteilung. An Erstdrucken enthält das „Theater“
„Der Parasit“ u. „Der Neffe als Onkel“.
— [Danz, J. T. L.], Ps.: Rebenstock, Joh. Ad., Aeakus.
Oder Fragmente aus d. Gerichtsakten d. Hölle üb. d. Xenien.
Deutschland. [Lpz., Sommer.] 1797. K1.-80. 124 S. Unbeschn.
Umschi. d. Zt. 30.—
Goed. V. 204. mm. Erste Ausgabe. Goed. gibt den richtigen Verfasser-
namen nicht an. Vergl. ferner: „Neuer Nekrolog. 29. Jahrg. TL 1. S.
374—382 Nr. 102“ u. „Boas, Schiller u. Goethe im Xenienkampf. TL II.
S. 119K“.
—• Falckenb e r g, O., Schillers Dramaturgie. Drama u. Bühne
betreffende Schriften, Aufsätze, Bemerkungen Schillers, gesam-
melt u. ausgewählt. M. 1909. VII, 460 S. 4.—
—■ J e n i s c h, D., Litterarische Spiessruthen oder die hochad-
ligen u. berüchtigsten. Xenien. M. erläut. Anmerk. Weim., Jena
u. L. im eisernen Zeitalter d. Humanität. [L., Rein, 1797.] K1.-80.
184 S. Pbd. d. Zt. 15.—
Goed. V. 203. t. Auf Titel Name.
— Meyer, J., Beiträge z. Feststellg., Verbesserg. u. Vermehrg.
d. Sch'iller’schen Textes. N. 1858. 44 S. Kart. 3.—
—Charlotte v., Briefe von Schillers Gattin an e. vertraut.
Freund. [Knebel], Hrsg. v. H. D ü n t z e r. Lpz. 1856. K1.-80. 567
S. Lwd. m. Rt. 6.50
—'Charlotte von Schiller u. ihre Freunde. [Hrsg. v.
L. U r 1 i c h s.] M. 6 Abb. [L. F. Huber, Kirche in W e n i-
genja, Silhouette Lottens, Dora u. Minna Stock,
C h. G. Körner.] 3 Bde. Stuttg. 1860'—65. Lwd. m. Rt. 30.—
Titel gestempelt.
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
NOVALIS — SCHILLER
37
— Geschichte d. 30jähr. Kriegs. Fortgesetzt v. K. L. v. W o 11-
mann. 4 Bde. m. 5 Tat. (m. 8 Portraits, dem Wallensteins v. H.
Schmidt). L., Göschen, 1802—09. Hldrbde. d. Zt. m. Rt. 25.—
Qoed. V, 188. 27. Tit. gestemp. Im 4. Bd. ein Anhang: Die Urkunden
d. Westphälischen Friedens, o. O. 88 S.
— D. Jungfrau v. Orleans. E. romantische Tragödie v. Schiller.
M. 1 Titelkupfer. B., Unger, 1802. 260 S. Pbd. d. Zt. 40.—
Goed. V. 222. 6. Erste Buchausgabe.
— Musen-Almanach für das Jahr 1796. Hrsg, von Schiller. Neu-
strelitz, bei d. Hofbuchhändler Michaelis (gedr. bei Unger). Ti-
tel, 12 Bl., 260 S., 2 Bl. Kart., unbeschn. 10.—
Goed. V, 198. 2. Trömel-M. 153. Enth. Beiträge v. Schiller (Macht
des Gesanges, Das Unwandelbare), Goethe (Nähe des Geliebten, Der
Besuch, Meeresstille, Kophtische Lieder u. a.), Hölderlin (Gott d.
Jugend) Herder u. a. Sehr schönes, fleckenloses Exemplar auf starkem
Papier. Leider fehlen die 8 Bl. Musikbeilagen u. d. Titelkupfer. Titelbl. am
unteren Rand ausgebessert.
— Dasselbe f. d. Jahr 1799. Hrsg. v. Schiller. Tüb., Cotta, [1799].
12°. M. e. Titelkupf. H. Meyer del., H. Guttenberg sc.
8 Bl., 248 S. u. 2 Bl. (Inhaltsverz.) Or.-Pbd. Unaufgeschn. 35.—
Goed. V, 207. 5. Trömel 131. Marcuse 166. Schönes Exemplar. Enthält
u. a. Beiträge von Schiller (der Kampf mit dem Drachen, Prolog zu Wal-
lensteins Lager u. a.) Goethe, Hölderlin, Matthisson, A. W. v. Schlegel, L.
Tieck.
— Maria Stuart ein Trauerspiel von Schiller. Tübingen, Cotta,
1801. Titel, 237 S. Hldr. d. Zt. m. Rt. 30.—
Marcuse 194. Erste Ausgabe. Ex. auf Velinpapier.
— Theater. Von Schiller. 5 Bde. m. e. Portr. u. 4 Titelkupf., F.
Jagemann, van der Werff del., Autenrieth sc. Tüb.,
Cotta, 1805—07. Hldrbde. d. Zt. m. Rt. 45.—
Marcuse 271. 278. 280. 284/85. Exempl. d. besten Ausgabe auf Ve-
linpapier. Das „Theater“ war als Sammlung von Schillers Dramen
gedacht, die alle in neuer Bearbeitg. erscheinen sollten. Neu bearbeitet sind
aber nur der „Don Carlos“ u. „Die Jungfrau v. Orleans“, letzteres Drama
zum I. Male in szenischer Einteilung. An Erstdrucken enthält das „Theater“
„Der Parasit“ u. „Der Neffe als Onkel“.
— [Danz, J. T. L.], Ps.: Rebenstock, Joh. Ad., Aeakus.
Oder Fragmente aus d. Gerichtsakten d. Hölle üb. d. Xenien.
Deutschland. [Lpz., Sommer.] 1797. K1.-80. 124 S. Unbeschn.
Umschi. d. Zt. 30.—
Goed. V. 204. mm. Erste Ausgabe. Goed. gibt den richtigen Verfasser-
namen nicht an. Vergl. ferner: „Neuer Nekrolog. 29. Jahrg. TL 1. S.
374—382 Nr. 102“ u. „Boas, Schiller u. Goethe im Xenienkampf. TL II.
S. 119K“.
—• Falckenb e r g, O., Schillers Dramaturgie. Drama u. Bühne
betreffende Schriften, Aufsätze, Bemerkungen Schillers, gesam-
melt u. ausgewählt. M. 1909. VII, 460 S. 4.—
—■ J e n i s c h, D., Litterarische Spiessruthen oder die hochad-
ligen u. berüchtigsten. Xenien. M. erläut. Anmerk. Weim., Jena
u. L. im eisernen Zeitalter d. Humanität. [L., Rein, 1797.] K1.-80.
184 S. Pbd. d. Zt. 15.—
Goed. V. 203. t. Auf Titel Name.
— Meyer, J., Beiträge z. Feststellg., Verbesserg. u. Vermehrg.
d. Sch'iller’schen Textes. N. 1858. 44 S. Kart. 3.—
—Charlotte v., Briefe von Schillers Gattin an e. vertraut.
Freund. [Knebel], Hrsg. v. H. D ü n t z e r. Lpz. 1856. K1.-80. 567
S. Lwd. m. Rt. 6.50
—'Charlotte von Schiller u. ihre Freunde. [Hrsg. v.
L. U r 1 i c h s.] M. 6 Abb. [L. F. Huber, Kirche in W e n i-
genja, Silhouette Lottens, Dora u. Minna Stock,
C h. G. Körner.] 3 Bde. Stuttg. 1860'—65. Lwd. m. Rt. 30.—
Titel gestempelt.