10
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
PHILOSOPHIE I
Billroth, J. G. Fr., Vorles. üb. Religionsphilosophie. Hrsg. v.
J. E. Erdmann. 2. A. L. 1844. 128 S. Pbd.d.Zt. 7.—
Titel gestempelt.
Blanc, Ch., Histoire de la renaissance artistique en Italie. 2vols.
P. 1894. Halbpergt. 15.—
Bodinus, J., De republica libri sex, latine ab auctore redditi, multo
quam antea locupletiores. Cum ind. copiosissimo. Ed. alt. Fran-
cof., J. Wechel u. P. Fischer, 1591. 4 ff., 1221 pp., 40 ff. (Index).
Alter Pergtbd. 30.—
Qraesse I. 460.
— Dasselbe. Mit einigen Randbemerkungen von alter Hand. 30.—
Boetius, A. M. S., Philosophiae consolationis libri V. Acced.
eiusdem et incertorum opuscula sacra. Rec. R. P ei per. L. 1871.
LXVIII, 24 S. Hlwd. 7.—
Vergriffen.
Böhme, J., Bedenken üb. Esaiae Stiefels Büchlein: Von dreyerlei
Zustand d. Menschen u. dessen neuen Geburt. Geschr. Anno Chr.
1621. M. Titelkupf. Amsterd. 1682. 12°. Titel, 368 S.— Angebd.:
Derselbe, Theosophische Sendbriefe, enthaltend allerhand gott-
selige Ermahnungen z. wahrer Buss u. Besserung etc. Ebda. 1682.
M. Titelkupfer. Titel, 262 S. u. 1 Bl. 2 Tie. in e. Pergtbd. d. Zt. 40.—
— Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens ... Durch
Jacob Böhmen, von A. S. M. Titelkupfer. Amsterdam, H. Betkio,
1660. 7 Bl., 623 u. 1 ungez. S. Pergtbd. d. Zt. 90.—
Erste Ausgabe. Schönes Exemplar. Sehr selten.
— Morgen-Röte im Aufgang, Das ist: Die Wurzel oder Mutter
der Philosophiae, Astrologiae und Theologiae. M. Titelkupfer.
Amsterdam 1656. 12°. 37 Bl., 608 S., 5 u. 1 weisses Bl.
Pergt. d. Zt. 60.—
Erste erweiterte Ausgabe. Titel Rückseite Bibi. Stempel, sonst gutes
Exemplar. Selten.
— Dasselbe. Amsterd. 1682. Neudruck. Stuttg. 1835. M. 2
Holzschnitten. 340 S. 5.—
Erster und einziger Band einer unvollendet gebliebenen Gesamtausgabe.
— Mysterium Magnum, oder Erklärung üb. das Erste Buch
Mosis ... Beschrieben d. Jacob Böhme, sonst genant Teutonicus
Philosophus. M. doppelseitigem Titelkupfer. Amsterd.
1682. 2 Bl., 805 gez. u. 7 ungez. S. Ldrbd.d. Zt. (bestossen) 25.—
Goed. III. 30. 18. Im Kupfer ein Wurmloch.
— De Signatura Rerum: Das ist / Bezeichnung aller din-
gen, wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird. Beschrieben
im Jahr nach Christi Geburt MDCXXI. Durch Jacob Böh-
men/ Sonst Teutonicum Philosophum. Gedruckt im Jahr
1635 [Amsterdam?]. 12<>. 403 [405] pp. Alter Pergtbd. 90.—
Erste, sehr seltene Ausgabe. Früher Druck, nur 4
Jahre nach Böhmens Tod erschienen. Die Vorrede ist gezeichnet von „E.
L. Mitbürger von dieser Welt“. Titel Rückseite Bibl.-Stempel, sonst hüb-
sches Exemplar.
— Koyre, A., La philosophie de Jacob Boehme. P., Thes£,
1929. XVII, 523 pp. (9.60) 6.50
— [Sillig, J. Fr.], Jakob Böhme. E. biogr. Versuch. Pirna 1801.
253 S. Pbd. d. Zt. 7.—
Bohn, W., Leibniz u. Hume als Erkenntnistheoretiker. Bonn, D.,
1916. 74 S. , 1.50
Boirac, E., Cours elementaire de philosophie. 15e ed. P. 1901.
612 pp. Hlwd. 3.—
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
PHILOSOPHIE I
Billroth, J. G. Fr., Vorles. üb. Religionsphilosophie. Hrsg. v.
J. E. Erdmann. 2. A. L. 1844. 128 S. Pbd.d.Zt. 7.—
Titel gestempelt.
Blanc, Ch., Histoire de la renaissance artistique en Italie. 2vols.
P. 1894. Halbpergt. 15.—
Bodinus, J., De republica libri sex, latine ab auctore redditi, multo
quam antea locupletiores. Cum ind. copiosissimo. Ed. alt. Fran-
cof., J. Wechel u. P. Fischer, 1591. 4 ff., 1221 pp., 40 ff. (Index).
Alter Pergtbd. 30.—
Qraesse I. 460.
— Dasselbe. Mit einigen Randbemerkungen von alter Hand. 30.—
Boetius, A. M. S., Philosophiae consolationis libri V. Acced.
eiusdem et incertorum opuscula sacra. Rec. R. P ei per. L. 1871.
LXVIII, 24 S. Hlwd. 7.—
Vergriffen.
Böhme, J., Bedenken üb. Esaiae Stiefels Büchlein: Von dreyerlei
Zustand d. Menschen u. dessen neuen Geburt. Geschr. Anno Chr.
1621. M. Titelkupf. Amsterd. 1682. 12°. Titel, 368 S.— Angebd.:
Derselbe, Theosophische Sendbriefe, enthaltend allerhand gott-
selige Ermahnungen z. wahrer Buss u. Besserung etc. Ebda. 1682.
M. Titelkupfer. Titel, 262 S. u. 1 Bl. 2 Tie. in e. Pergtbd. d. Zt. 40.—
— Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens ... Durch
Jacob Böhmen, von A. S. M. Titelkupfer. Amsterdam, H. Betkio,
1660. 7 Bl., 623 u. 1 ungez. S. Pergtbd. d. Zt. 90.—
Erste Ausgabe. Schönes Exemplar. Sehr selten.
— Morgen-Röte im Aufgang, Das ist: Die Wurzel oder Mutter
der Philosophiae, Astrologiae und Theologiae. M. Titelkupfer.
Amsterdam 1656. 12°. 37 Bl., 608 S., 5 u. 1 weisses Bl.
Pergt. d. Zt. 60.—
Erste erweiterte Ausgabe. Titel Rückseite Bibi. Stempel, sonst gutes
Exemplar. Selten.
— Dasselbe. Amsterd. 1682. Neudruck. Stuttg. 1835. M. 2
Holzschnitten. 340 S. 5.—
Erster und einziger Band einer unvollendet gebliebenen Gesamtausgabe.
— Mysterium Magnum, oder Erklärung üb. das Erste Buch
Mosis ... Beschrieben d. Jacob Böhme, sonst genant Teutonicus
Philosophus. M. doppelseitigem Titelkupfer. Amsterd.
1682. 2 Bl., 805 gez. u. 7 ungez. S. Ldrbd.d. Zt. (bestossen) 25.—
Goed. III. 30. 18. Im Kupfer ein Wurmloch.
— De Signatura Rerum: Das ist / Bezeichnung aller din-
gen, wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird. Beschrieben
im Jahr nach Christi Geburt MDCXXI. Durch Jacob Böh-
men/ Sonst Teutonicum Philosophum. Gedruckt im Jahr
1635 [Amsterdam?]. 12<>. 403 [405] pp. Alter Pergtbd. 90.—
Erste, sehr seltene Ausgabe. Früher Druck, nur 4
Jahre nach Böhmens Tod erschienen. Die Vorrede ist gezeichnet von „E.
L. Mitbürger von dieser Welt“. Titel Rückseite Bibl.-Stempel, sonst hüb-
sches Exemplar.
— Koyre, A., La philosophie de Jacob Boehme. P., Thes£,
1929. XVII, 523 pp. (9.60) 6.50
— [Sillig, J. Fr.], Jakob Böhme. E. biogr. Versuch. Pirna 1801.
253 S. Pbd. d. Zt. 7.—
Bohn, W., Leibniz u. Hume als Erkenntnistheoretiker. Bonn, D.,
1916. 74 S. , 1.50
Boirac, E., Cours elementaire de philosophie. 15e ed. P. 1901.
612 pp. Hlwd. 3.—