Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cohn-Wiener, Ernst
Über den Codex Bruchsal I der Karlsruher Hof- u. Landesbibliothek und eine ihm verwandte Handschrift — Heidelberg, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68596#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
23

Fol. 6r. Initial E, aus Ranken vor Goldgrund, in denen
Vögel picken, indeß ein Mann seinen Kopf links durch
eine gespaltene Ranke steckt.
Fol. 7r. Initial P, aus Ranken, vor blauem und goldenem
Grund, von einer goldenen Schlange umwunden, auf
die ein menschlicher Kopf herabschaut.
Fol. 7 v. Initial I, aus blauen Streifen, zwischen die Blatt-
werk gefüllt ist.
Fol. lOr. Initial I, aus zwei Streifen, von einer Ranke um-
wunden.
Fol. llv. Initial C, aus Ranken vor goldenem Hintergründe.
Fol. 14r. Initial I, bläu, mit Blattwerk gefüllt.
Fol. 15v. Initial I M, blau, vor goldenem Grund, der mit
Blattwerk gefüllt ist.
Fol. 16 v. Fast die ganze Seite füllender leoninischer Hexa-
meter in dunkler Zierschrift vor dunklem Grunde, farbig
gerahmt: TEMP[VS] • ADEST • PALME • P[OST| •
FESTVjM] • VIRGINIS • ALME.
Fol. 17 v. Initial S, goldene Schlange mit grünem Kopf vor
blauem, zart ornamentiertem Hintergrund.
Fol. 28 v. Initial M, aus goldenem Rankengeflecht, an dem
ein Vogel, von zwei fuchsartigen Tieren belauert, frißt,
vor goldenem Hintergrund.
Fol. 30 r. Initial V, aus goldenen Streifen, vor hellbraunem
und blauem Hintergrund, mit Ranken gefüllt.
Fol. 32r. Initial M, vor blauem Hintergrund, aus bunten
Ranken, an denen zwei Vögel picken und ein Mann
eine Traube pflückt. Ein anderer Mann läuft mit einem
Tier auf dem Rücken davon.
Fol. 34v. Initial I, golden mit rotem Rand, davor ein keulen-
tragender Mann von einem Drachen verschlungen.
Fol. 35 v. Initial I, mit Ranken durchflochten, die in zwei
Menschenköpfe endigen.
Fol. 38 v. Initial I, von oben und unten richten je zwei
zusammengedrehte Schlangen ihre Köpfe nach einem
Mann, der sich gegen sie sträubt.
 
Annotationen